InsektenCheck auch heuer wieder

Ist das Insektensterben bei Euch schon voll in Gang oder sind Eure Wiesen noch Insektenparadiese? Mit dem InsektenCheck wird sichtbar, wie es tatsächlich ausschaut.
Die Methode ist einfach, Vorwissen ist keines notwendig. Und so ganz nebenbei erfährt man, was getan werden kann, damit unsere Insekten wieder mehr werden. Mit Keschern werden Insekten einer Wiese abgesammelt und in einen Schaukasten gegeben. Auf einem Blick ist ersichtlich, wieviel sich in dieser Fläche tummelt. So kann die Insektendichte auf verschiedenen Flächen mit verschiedenen Bewirtschaftungsintensitäten,sichtbar gemacht werden. Notwendig für den Insektencheck sind drei bis vier verschiedenen Flächen in Gehnähe – zum Beispiel Wirtschaftswiesen, Böschungen, Gemeindeflächen, Privatgärten, Gräben, usw.
Datum nach Vereinbarung, freie Termine gibt es ab Mitte Juni 2022.
Dauer: ca. 4 Stunden im Freien
Teilnehmer: alle am Thema interessierten Personen.
Die Organisation übernimmt Bio Austria OÖ. Durchgeführt wird der Insektencheck vom Verein „thema:natur“
Interessenten melden sich bei Waltraud Müller, Tel. 0676/842214-365,