Lehrgänge NaturschutzpraktikerIn und Bodenpraktiker für Dauerkulturen
Lehrgänge zum/zur NaturschutzpraktikerIn

Im April 2023 startete ein Lehrgang im Umfang von jeweils sieben Kurstagen in Kooperation der Bundesländer
Im Herbst 2023 startet ein weiterer Lehrgang in den Bundesländern
und im Frühjahr 2024 folgen zwei Lehrgänge in
- Kärnten/Steiermark
- Oberösterreich/Salzburg
Lehrgang Bodenpraktiker für Dauerkulturen November 2023 – Juni 2024

Gesunde Böden sind die zuverlässigste Versicherung gegen extreme Trockenheit und Starkniederschläge im Obst-und Weinbau. Dafür braucht es jedoch standortangepasste Maßnahmen zum Bodenschutz und Bodenaufbau sowie die Fähigkeit den eigenen Boden zu beurteilen. Dieser Lehrgang hilft Obst-und Weinbaubetrieben, Böden durch angepasste Kulturführung klimaresilient zu machen und ihre Produktion an erschwerte klimatische Bedingungen anzupassen.
Hier gehts zum Programm und zur Anmeldung
