Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker für das Grünland 2022

10 Kurstage. 2 Ziele: Den Boden und das Grünland nachhaltig besser bewirtschaften und dieses Wissen auch weitergeben!
Fruchtbare Böden und ertragreiche Wiesen sind das Kapital jedes Betriebes. Ziel dieses Lehrgangs ist einerseits Praktiker vertiefend zum Themenbereich Boden + Grünland auszubilden, andererseits auch die Fähigkeit zur Vermittlung dieses Wissens an BerufskollegInnen/Arbeitsgruppen/SchülerInnen zu trainieren.

- Grünlandböden: Bodentypen, Klima und Boden, Phosphorproblematik, …
Montag, 21. Februar 2022,
Dr. Andreas Bohner, HBLFA Raumberg Gumpenstein - Humane Lebendverbauung oder die Krümel in Struktur bringen!
Dienstag, 22. Februar 2022 mit
Josef Gruber, Bio Austria OÖ - Bodenfruchtbarkeit: organische Düngerformen, Steinmehle, Bodenbiologie
Mittwoch, 9. März 2022 mit
Ing. Markus Danner BEd, Bio Austria Salzburg - Standortangepasster Wiesenbau und Gräsererkennung
Mittwoch, 23. März 2022 mit DI Wolfgang Angeringer, LK Steiermark - Dynamik im Boden: Nährstoffdynamik, Tests an Bodenproben, Bodenleben
Mittwoch, 6. April 2022 , DI Agnes Scheucher, Bio Austria NÖ und Wien
sowie Praktiker - Grünlandmanagement: Wiesen- und Weidebestände richtig einschätzen, Problemgräser und Kräuter, Nachsaat
Dienstag, 12. April 2022 mit DI Dr. Walter Starz, HBLFA Raumberg Gumpenstein - Weide: Weidesysteme, Gräsererkennung, Engerlingsproblematik
Mittwoch, 8. Juni 2022 mit DI Jakob Gadermaier, Bio Austria NÖ und Wien sowie DI Martina Löffler (LK) - Bodenbeurteilung und Zeigerpflanzen: Beurteilung der Bodenqualität im Feld (Spatenprobe/Bodenbohrer), Standortgerechte Bewirtschaftung
Dienstag, 21. Juni 2022 mit Dr. Andreas Bohner, HBLFA Raumberg Gumpenstein - Exkursion: zu innovativen Biobetrieben, Forschungseinrichtungen, usw. am
Dienstag, 30. August 2022 - Abschlusstag: Präsentation der Teilnehmerprojekte, am
Dienstag, 22. November 2022
Jeweils von 9:00 bis 16:40 Uhr an verschiedenen Orten in Niederösterreich.
Anmeldung und weitere Informationen:
Anmeldefrist: 31. Jänner 2022


Kontakt
-
DI Agnes Scheucher
Bio Austria NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Mostviertel, Beratung Grünland