
BIO AUSTRIA Bio-Börse für Betriebsmittel
Sie sind BIO AUSTRIA-Mitglied und verkaufen oder suchen Betriebsmittel, Maschinen oder anderes? Dann nutzen Sie die kostenlose Bio-Börse von BIO AUSTRIA.

Neustart für den Grünmarkt Urfahr: BIO AUSTRIA wird die geplante Biomarkthalle ab März 2021 betreiben
Die Realisierung der geplanten 190 Quadratmeter großen Bio-Markthalle am Grünmarkt Urfahr startet im März 2021. BIO AUSTRIA – der Verband der österreichischen Biobauern – hat nun als Betreiber der geplanten Bio-Markthalle fix zugesagt. „Am Grünmarkt soll ein echter Neustart gelingen. ...

Mit Kräutern Garten und Pflanzen gesund erhalten
Pflanzliche Mittel für Pflanzenschutz und Düngung Unterstützen Sie Ihre Pflanzen mit Wirkstoffen aus der Natur! Brühen, Jauchen und Tees haben den Vorteil, dass sie gegen Krankheiten oder Schädlinge wirken, ohne jedoch die Nützlinge zu beeinträchtigen und ein komplexes Gleichgewicht zu ...

Bio-Raps in die Fruchtfolge auch 2020/21 einbauen!
Bis zu 300ha BIO AUSTRIA-Rapsflächen für den Anbau 2020 sind gesucht. Bio-Raps passt optimal nach Getreide oder nach Erbsen oder Ackerbohnen in die Fruchtfolge.

BIO AUSTRIA Feldtafeln: jetzt wieder aufstellen – BIO AUSTRIA Qualität sichtbar machen
Für Konsumenten ist es nicht erkennbar, ob ein Feld oder Wiese biologisch oder konventionell bewirtschaftet wird. Mit den BIO AUSTRIA Feldtafeln ist ersichtlich: „Hier wird die besondere BIO AUSTRIA Qualität von uns regionalen Biobauern produziert. Bio, regional und sicher“.

400 Adressen für feinsten regionalen Bio-Einkauf
Den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern sind in Sachen Lebensmittelqualität bio und regional besonders wichtig wie der soeben erschienene Ernährungsreport 2020 zeigt. Die Bio-Betriebe von BIO AUSTRIA haben dafür das perfekte Angebot: Sie produzieren bio, regional und sicher. Im neuen Einkaufsführer für ...

Diesen Sommer Urlaub am Bio-Bauernhof genießen und regionale Urlaubs-Anbieter unterstützen
Dieses Jahr hat Corona so einigen einen Strich durch die Urlaubsplanung gemacht. Das ist natürlich auf den ersten Blick alles andere als erfreulich, auf den zweiten bietet es jedoch die Chance, die Schönheit der eigenen Heimat neu zu entdecken. Die ...

BIO AUSTRIA Samen – Mischungen von besonderer Qualität
BIO Austria OÖ und BIO AUSTRIA-Partner Samen Maier haben in enger Zusammenarbeit Samenmischungen für die Bio-Landwirtschaft und für Hausgärten in 100% Bio-Qualität entwickelt. Sie sind optimal zusammengesetzt für Insekten, Geflügel, Wiederkäuer und den Boden.

Insektenfreundliches Grünland
Einen bunten Wiesenblumenstrauß zu pflücken, kann heute schon eine Herausforderung sein. Dabei waren bunt blühende Wiesen bis vor wenigen Jahrzehnten die Hauptnahrungsquelle für blütenbesuchende Insekten wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Ackerwildkräuter wie z.B. Kornblume, Kornrade, Ackersenf und Hederich sind ...

Selbstbedienungs-Angebot von Bio-Betrieben in Oberösterreich steigt
Die bäuerlichen Nahversorger von BIO AUSTRIA sind in vielen Regionen Oberösterreichs zuhause und versorgen die Menschen mit Bio-Lebensmitteln. Zunehmend werden Einkaufsmöglichkeiten von den Bio-Betrieben angeboten, die gänzlich ohne oder mit deutlich reduziertem persönlichen Kontakt ablaufen– mit großem Erfolg.

BIO AUSTRIA-Direktvermarkter: Vernetzung ausbauen – Biomaps & Biobörse können helfen
Bei manchen Betrieben mit Direktvermarktung ist seit der Corona-Krise extrem viel los, anderen ist der Umsatz teilweise oder ganz weggebrochen (z.B: Lieferanten der Gastronomie & Großküchen, Marktfahrer). Wir ersuchen im Sinne der Solidarität der BIO AUSTRIA Mitgliedsbetriebe untereinander: Vernetzt euch ...

Neues BIO AUSTRIA-Beratungsangebot für Großküchen und Gastronomie
Wer biologisch einkauft und nachhaltig lebt, will auch beim Ausgehen nicht auf biologische Qualität verzichten. Allerdings liegt der Bio-Anteil im Handel um ein Vielfaches höher als in der Außer-Haus-Verpflegung. Grund dafür ist, dass der Handel Bioprodukte seit vielen Jahren konsequent ...