
Auslauf-Verschlussbügel für Ferkelauslauf
Einfach und dabei genial ist die Idee von Josef Stadlbauer aus Wels, mit der er den zweiten Platz des BIO AUSTRIA-Fuchs für sich entschied. Dabei hätte er seine Erfindung selbst gar nicht eingereicht. Es war Dr. Werner Hagmüller – Tierarzt ...

Mehrzweckanhänger für Rinder
Der erste Platz des BIO AUSTRIA Fuchs 2009 ging an Johann Wiedenhofer. Seine Erfindung eines Mehrzweckhängers für Rinder überzeugte die Jury.

Solartrockner für Kräuter
Energie sparen wo immer es geht, ist die Devise von Eduard Hötzer aus Tamsweg im Lungau. Dies setzt er auf seinem Betrieb in allen Sparten um.

Mulchabdeckung im Ackerbau
Der zweite Preis des BIO AUSTRIA Fuchs 2011 ging an Franz Brunner aus Niederösterreich. Er gehört zu den besonders innovativen Bio-Bauern, die mit ihren Experimenten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft leisten.

Hydraulisch verstellbarer Mistschieber
Der erste Preis der Ausschreibung im Jahr 2010 ging an eine Bio-Bauernfamilie aus Bad Kreuzen in Oberösterreich.

Tiertransport – Stressfrei für Mensch und Tier
2011 wurde im Rahmen der Bio-Fuchs Preisverleihung bei den BIO AUSTRIA Bauerntagen 2012 erstmalig ein “Anerkennungspreis” für besonders tiergerechte Haltung im Sinne der biologischen Landwirtschaft vergeben.