
BIO AUSTRIA unterstützt seine Mitglieder vielfältig in den Bereichen:
- Information: BIO AUSTRIA Zeitung mit Schwerpunktthemen, BIO AUSTRIA Info für den Gemüsebau, BIO AUSTRIA Beratungsblätter, Ökumenischer Gärtnerrundbrief, Mitgliederinformation des Bundeslandes
- Bildung: Arbeitsgruppen, BIO AUSTRIA Gemüsetage, Seminare, Exkursionen, Feldbegehungen, Ausbildung zum Bodenpraktiker
- Beratung: Bio-GemüseberaterInnen
- Sicherung von Marktchancen durch beste Bio-Qualität mit dem BIO AUSTRIA-Standard
- Starke Vertretung der biobäuerlichen Interessen für praxistaugliche Richtlinien, faire Preise und Förderungen
- Ständiger Kontakt und Kooperation mit Marktpartnern, Politik, Medien, Kontrollstellen und Meinungsbildnern
- Information für Konsumenten