
Bio-Fleisch fürs Grillen – am besten direkt von BIO AUSTRIA Betrieben
Jetzt ist wieder Grillsaison und auch Treffen in der Familie und mit Freunden sind wieder möglich: wer gerne Fleisch grillt, möchte sicher sein, dass man es mit gutem Gewissen genießen kann. Bio-Frischfleisch direkt bezogen von BIO AUSTRIA Betrieben aus der ...

10 Tipps für mehr Artenvielfalt im Garten
Die Bedeutung von Haus- und Kleingärten für den Arten- und Naturschutz ist noch wenig erforscht. Sicher ist aber dass ihre Bedeutung ständig zunimmt, sofern die Gärten ökologisch und naturnah bewirtschaftet werden. Unsere ausgeräumte und intensiv bewirtschaftete Kulturlandschaft wirkt sich negativ ...

Hier erhältlich: Die richtigen Bio-Pflanzen für einen naturnahen Garten
Statt Baumärkte zu stürmen, schauen Sie sich doch lieber bei einer/m der BIO AUSTRIA-Bäuerinnen oder -Bauern vorbei, die gerade junge Sträucher, Bäume oder Pflänzchen anbieten.

Mein Bio-Hof – dein Bio-Urlaub: Freude und Genuss beim Urlaub am Bio-Bauernhof
Im Urlaub schmeckt alles besser – die Milch, der Käse, das Frühstücksei. Vor allem dann, wenn diese biologisch produziert wurden. Beginnen Sie daher Ihren Urlaubstag mit einem reichhaltigen Bio-Frühstück.

Erfolgreiche Pflanztage trotz Corona bei MORGENTAUGÄRTEN
Österreichs größtes Bio-Selbsterntegärtenprojekt gewährleistet Biogemüse-Nahversorgung für urbane Hobbygärtner Durch die derzeit gültigen Einschränkungen fanden die Pflanztage bei Österreichs größtem Bio-Selbsterntegärtenprojekt und BIO AUSTRIA-Mitglied MORGENTAUGÄRTEN erstmals ohne die über 900 Hobbygärtner vor Ort statt.

BIO AUSTRIA Direktvermarkter in OÖ mit Versandangebot
Durch die Situation mit dem Corona-Virus sind wir angehalten unsere Kontakte möglichst zu reduzieren. Folgende BIO AUSTRIA-Direktvermarkter in OÖ bieten ihre hochwertigen Bio-Produkte auch über Versand an – eine gute Gelegenheit diese Möglichkeit einmal zu testen.

BIO AUSTRIA-Beratungsangebot: „Bio in der Großküche – Mehrwert durch mehr Bio-Lebensmittel aus Oberösterreich“
Um Ihnen den Schritt in die Verwendung von regionalen Bio-Produkten zu erleichtern, setzt BIO AUSTRIA Oberösterreich mit Hilfe des Leitfadens Bio in der Außer-Haus-Verpflegung und des neuen Online Bio-Lieferantenkatalogs für Großküchen und Gastronomie“ einen Beratungsschwerpunkt im Bereich Außer-Haus-Verpflegung.

Biohof Gütl-Adam – BIO AUSTRIA Direktvermarkter sind regionale Bio-Nahversorger
Am BIO AUSTRIA Betrieb Gütl-Adam von Familie Reisenberger in Ohlsdorf wird jede Woche eine Fülle köstlicher Sauerteig-Brote, Gebäck, Mehlspeisen und Teigwaren in zertifizierter BIO AUSTRIA–Qualität hergestellt.

BIO AUSTRIA-Betrieb Thauerböck brennt „Tschinn“ aus alter Getreidesorte
In der BioBrennerei Thauerböck in Kaltenberg im Mühlviertel wird bereits in zweiter Generation die Brennerei eingeheizt. Mario und Monika Thauerböck, die Juniorchefs, interpretieren den Gintrend ganz werthaltig. Sie haben sich dem Erhalt alter Getreidesorten wie dem Kaltenberger Winterroggen verschrieben und ...

Obsthecke – Sichtschutz und köstliche Früchte
Zwar wird eine Reihe von Apfelbäumen oder Himbeerpflanzen nicht so dicht wie eine Thujahecke, doch Geborgenheit und Privatsphäre entsteht auch mit einer lockeren Bepflanzung. Außerdem können Sie jede Menge köstliche Früchte ernten. Mit der Zeit wachsen die Äste der Bäume ...

Neues Video: Alle Teile vom Bio-Schwein genießen
In unserem neuen Video dreht sich alles ums Bio-Schwein.

Neue Videos: Seit 40 Jahren unterwegs für BIO
Anlässlich des 40. Gründungsjubiläums des Bio-Verbands „Verband organisch-biologisch wirtschaftender Betriebe Österreichs“ radelte OÖ-Landesobmann Waldenberger mit seinen Vorgängern Hubert Falkinger, Hans Buchner und Martin Tragler ins Mühlviertel.