
Neue BioInfo 02/2021
Alle Infos über BIO AUSTRIA Oberösterreich in der Februar Ausgabe.
Kontakt:
BIO AUSTRIA – Oberösterreich
Auf der Gugl 3
4021 Linz
T +43(0)50/69 02-14 20
F +43(0)50/69 02-14 78
E oberoesterreich@bio-austria.at
W www.bio-austria.at
Mitglieder entscheiden – die Diskussion zum Thema „Überparteilichkeit von BIO AUSTRIA OÖ“ führt zur Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung.
Ein Stammanstrich mit Lehm schützt Obstbäume vor Frost, Krankheiten und Schädlingen. Die Lehmbrühe können Sie fertig kaufen oder nach unserem Rezept selber machen.
Die Eiermacher wurden 1986 unter dem Namen „Schlierbacher Geflügel GmbH“ gegründet und nahmen im Zuge des Umzugs nach Kremsmünster den heutigen Namen an. Die Gesellschafter sind zum Großteil noch immer produzierende Geflügelbetriebe wie zum Beispiel auch der Geschäftsführer Manfred Söllradl ...
In den 1980er Jahren konnten viele Mühlviertler Bäuerinnen und Bauern von der Viehwirtschaft allein nicht mehr leben. 1986 entschlossen sich innovative Landwirte im Bezirk Rohrbach im Mühlviertel zur Selbsthilfe. Sie gründeten die Österreichische Bergkräutergenossenschaft. Durch den Anbau und Verkauf von ...
Klein aber fein, so präsentiert sich der in Oberschlierbach, am Rande des Nationalparks Kalkalpen gelegene BIO AUSTRIA Betrieb der Familie Wöckl. Ein kleiner Bio-Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung und Urlaub am Bio-Bauernhof. Am Hof leben Sebastian und Karina mit ihren beiden Kindern ...
BIO AUSTRIA OÖ verhilft jungen Igeln zu einem neuen Zuhause Der Igel (Braunbrustigel Erinaceus europaeus oder Weißbrustigel Erinaceus roumanicus) spielt im Kreislauf der Natur eine wichtige Rolle. Vertilgt er doch große Mengen an Käfern, Larven, Schnecken und mitunter auch Mäuse.
“Vorbeugen statt heilen” lautet die Devise zur Tiergesundheit im Biolandbau. Erkrankungen sollen bevorzugt mit Naturheilverfahren wie Homöopathie und Phytotherapie behandelt werden. In der Fokusgruppe werden aktuelle Fragen zur Tiergesundheit, Fütterung, Haltung, Biosicherheit, Küken- und Junggeflügelaufzucht gemeinsam erarbeitet und mit fachlichen ...
Termin Dienstag, 9. März 2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr Ort Fairleben Lindach 1 4511 Allhaming www.fairleben.at Inhalt Im Seminar lernen Sie alles über den Pflanzenbau auf Dämmen in Gartenbau und Landwirtschaft. Es wird unter anderem um folgende Themen gehen: ...
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant