Bodenleben und Humusanreicherung

Ziel einer regenerativen Landwirtschaft ist die Wiederherstellung der mikrobiellen Prozesse im Boden durch die Förderung der Interaktion zwischen Pflanzen und Bodenleben. Mit welchen Maßnahmen dies erreicht werden kann und wie das in der landwirtschaftlichen Praxis am besten umgesetzt wird, besprechen wir bei dieser Veranstaltung. Wir besichtigen dazu die Ackerkulturen am Betrieb Rattenberger und Gut Rabenstein.
Referent
Ing. Manuel Böhm
Kosten
€ 40.- (gefördert mit LFBIS-Nummer), ansonsten € 80.-
Anrechnung
ÖPUL-BIO 5 Stunden (vorbehaltlich Genehmigung)
Anmeldung
Bis 13.Mai im Biozentrum Kärnten, 0463/5850-5400
-
DI Helmut Wutte
Bio Austria Kärnten, Landwirtschaft
Koordination Bildung, Stellvertretender Geschäftsführer
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
9321 Kappel