Neuer Termin! Einstieg in die Bio-Mastgeflügelhaltung

Bio-Masthendl, Bio-Gänse und Bio-Puten einzustellen, erfordert einiges an Wissen und will gut überlegt sein.
Damit die Entscheidung leichter fällt, wird Max Gala auf den Stallbau und die dazugehörigen Richtlinien sowie auf die Auslaufgestaltung und Begrünung eingehen.
Weiters gibt er Empfehlungen für die Haltung und Gesunderhaltung der Tiere sowie für die Fütterung und den biokonformen Einkauf des Geflügels. Um einiges davon auch gleich praktisch zu sehen, findet der Kurs am Biohof Stefan Riegler-Nurscher statt, der Bio-Masthühner und Bio-Mastgänse mästet.
Zielgruppe:
EinsteigerInnen in die Bio-Mastgeflügelhaltung
Referent:
Ing. Max Gala
Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn:
Bitte geben Sie unbedingt Ihre Betriebsnummer (LFBIS) an, damit Ihre Anmeldung korrekt zugeordnet werden kann.
Wenn mehrere Betriebszugehörige teilnehmen, muss jede/r Teilnehmer/in einzeln angemeldet werden.
Bitte bringen Sie dafür das Formular Bestätigung zur Betriebsnummer ausgefüllt mit zum Seminar. Dieses Formular ist immer notwendig, wenn jemand anderer als der/die Betriebsleiter/in zum Kurs geht.
Ihre Email-Adresse und/oder Telefonnummer benötigen wir für den Fall einer Kursabsage.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des LFI Niederösterreich.


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
3243 St. Leonhard am Forst
Kosten
- € 40 pro Person gefördert
- € 77 pro Person ungefördert
Der Betrag wird pro TeilnehmerIn verrechnet. Sollten mehrere TeilnehmerInnen eines Betriebes am Kurs teilnehmen, so wird für jeden der geförderte Betrag verrechnet.
Bei dieser Veranstaltung können BIO AUSTRIA Mitglieder Bildungsgutscheine einlösen. Bringen Sie Ihre BIO AUSTRIA Bildungsgutscheine mit und bezahlen Sie damit einen Teil der Seminarkosten!
Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort.