Exkursion – Neue Tendenzen im Ackerbau

Datum & Ort:
Freitag, 26.05.2021 (Abfahrt: 6.00 Uhr, Rückkehr: ca. 21.00 Uhr)
Drei Betriebe in Oberösterreich (Innkreis)
Inhalt:
Drei Biohöfe werden im Rahmen der Veranstaltung besucht und geben Einsicht in ihren Alltag und berichten von ihren Erfahrungen, Herausforderungen, und Vorteilen vom Bio-Ackerbau.
- Hermann Pennwieser mit dem Themen: Klassischer Ackerbaubetrieb, Pflugeinsatz, Schweinemast;
- Gerhard Weißhäupl mit den Themen: Kompostierung, Komposttee, Agroforst;
- Wolfgang Gumplmaier mit den Themen: Dammkultur und Fräse
Kurskosten:
€ 60,- für Mitglieder
€ 90,- mit Förderung (LFBIS-Nummer notwendig)
€ 180,- ohne Förderung
Kursanmeldung:
Hier können Sie sich direkt zum Kurs anmelden…
Bitte wenn vorhanden bei der Anmeldung unbedingt die LFBIS-Nummer angeben.
Die BIO AUSTRIA Veranstaltungen werden im Ausmaß der Dauer der jeweils besuchten Veranstaltung anerkannt als Umstellungskurs für den biologischen Landbau (Mindestdauer 15 Stunden, Kursstunden von verschiedenen Kursen können addiert werden, maximal 5 Stunden in Form von Exkursionen).
Dieser Kurs wird nach aktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt!
Bildungsveranstaltungen werden in Kooperation mit dem LFI Tirol durchgeführt:


Termin
-
-
bis
Terminplan
- , von bis