Grundlagen der Freilandschweinehaltung

Tierschutz, Grundwasserschutz, Tierwohl, Fütterung und weitere Anforderungen
Die Freilandschweinehaltung erfordert umfassende rechtliche und praktische Kenntnisse. Neben Tierschutzgesetz, Tierkennzeichnung und -meldung, Futtermittelrecht sowie wasserrechtlichen Bestimmungen stellt besonders die Schweinegesundheitsverordnung umfangreiche Anforderungen an die Freilandscheinehaltung.
NeueinsteigerInnen und Interessierten wird ein Überblick über die rechtlichen Grundlagen gegeben und anhand von Beispielen gezeigt, wie diese umgesetzt werden können.
Zielgruppe:
Interessierte an der Freilandschweinehaltung
Mitzubringen:
ev. Lageplan oder Bild von Fläche für die Freilandschweinehaltung
Referent:
Helmuth Raser, BSc
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
Anmeldung und weitere Informationen:
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des LFI Niederösterreich

Termin
-
-
bis