Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.
Festkochende, vorwiegend festkochende und mehlige Sorten
Sorteneigenschaften und Resistenzen
Raritäten und Frühkartoffelsorten
Christian Landzettel prüft seit 13 Jahren neuere Kartoffelsorten unter Bio-Bedingungen. Sie werden in Demo-Streifenversuchen auf verschiedenen Standorten Süddeutschlands angebaut. Auf der jährlichen Bioland Kartoffelsortenschau, präsentiert er die Ergebnisse der Versuche anhand von Waschprobenmustern. Zusammen mit den Züchtervertretern stellt er auf diese Weise jedes Jahr bis zu 130 Kartoffelsorten vor. Aufbauend auf diesem geballten Wissen stellt er bei diesem Seminar zunächst einige vor allem noch neuere, jedoch schon ein paar Jahre bewährte Sorten vor und geht dabei auf deren Stärken und Schwächen bzw. die Eignung für verschiedene Standorte Österreichs ein.Im Anschluss öffnen wir die Diskussion für Ihre Fragen rund um das Thema Sortenwahl!