Bio-Kräuter: Vom Anbau bis zur Vermarktung

Datum & Ort
Mittwoch, 29.06.2022, 09.00 bis 16.30 Uhr
Bildungszentrum LLA Imst
Meraner Straße 6, 6460 Imst
Inhalt:
Bio-Kräuter sind gefragt und finden Verwendung in Tees, Gewürzen, Süßwaren, Kosmetik oder für Heilzwecke. Der Anbau von Bio-Kräutern ist besonders für das Berggebiet interessant, weil die höheren Lagen die Inhaltsstoffe der Kräuter positiv beeinflussen können. Doch die Produktion von Bio-Kräutern, von Anbau und Pflege über Ernte bis hin zur Verarbeitung und Vermarktung will gelernt sein.
In diesem Kurs vermittelt der erfahrene steirische Kräuterbauer Wolfgang Zemanek rechtliche Grundlagen, Anbau und Pflege, Ernte- und Trocknungstechnik sowie die qualitätsgesicherte Verarbeitung in theoretischer und praktischer Form.
Referent:
DI Wolfgang Zemanek
Bio-Kräuterbauer, Steiermark
Kurskosten:
EUR 60,- für Bio Austria Mitglieder
EUR 90,- für Nicht-Mitglieder mit LFBIS
EUR 180,- ohne Förderung
Kursanmeldung:
bis spätestens Montag, 27. Juni 2022
Bitte wenn vorhanden bei der Anmeldung unbedingt die LFBIS-Nummer angeben.
Für dieses Webinar werden 3 Stunden für die ÖPUL-Schulungsverpflichtungen für die Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise“ angerechnet.
Bio Austria Veranstaltungen werden außerdem im Ausmaß der Dauer der jeweils besuchten Veranstaltung anerkannt als Umstellungskurs für den biologischen Landbau (Mindestdauer 15 Stunden, Kursstunden von verschiedenen Kursen können addiert werden, maximal 5 Stunden in Form von Exkursionen).
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem LFI Tirol statt.


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
6460 Imst