Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Phytotherapie in Bio-Geflügelhaltung

© BIO AUSTRIA/Theurl

Die Phytotherapie nutzt die heilende Wirkung von Kräutern und Heilpflanzen. Dr. med.vet. Doris Gansinger, Fachtierärztin für Geflügel, erörtert den Einsatz von Phytotherapie und Hausmittel zur Vorbeugung gesundheitlicher Probleme beim Geflügel mit Hilfe von funktionellen Pflanzenstoffen und ganzheitlichen Konzepten. Im praktischen Teil werden funktionelle Ölmischungen hergestellt.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit

TrainerInnen

  • Dr. med. vet. Doris Gansinger

Anmeldung

LFI-Kursnummer: 8118/7 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E:  ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Seminarzentrum Seyringerhof Seyring 3
4971 Aurolzmünster

Kosten

  • € 35 gefördert
  • € 70 ungefördert

Veranstalter

LFI OÖ

Anmeldung