Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Sommertreffen der Bio Austria Bäuerinnen und Bauern des Waldviertels

© BIO AUSTRIA

Informationen zum Programm:

  • 19:00 Uhr Begrüßung durch Bio Austria NÖ und Wien
  • 19:15 Uhr Direktvermarktung und Hofübergabe erfolgreich meistern
    (Gerhard Zoubek, Biohof ADAMAH)
    1997 von Gerhard und Sigrid Zoubek gegründet hat sich der Biohof Adamah, u.a. bekannt durch die Vermarktung des „ADAMAH Biokistl“, von einem Familienbetrieb zu einem Betrieb mit 8o Mitarbeiter/innen entwickelt. Von den Kindern 2021 übernommen, wird der Biohof im Sinne ihrer Eltern aber dennoch auf ihre eigene Art und Weise weitergeführt. Gerhard Zoubek berichtet über den Werdegang vom Adamah Biohof, die Entwicklung einer erfolgreichen Direktvermarktung sowie über den Prozess einer möglichst konfliktarmen Betriebsübergabe.
    Lena Heher (Beratung Direktvermarktung Bio Austria NÖ und Wien) beantwortet gerne fachliche Fragen rund um das Thema Direktvermarktung.
  • 20:45 Uhr Aktuelles von Bio Austria NÖ und Wien
    Obmann Otto Gasselich
    Aktuelle Entwicklungen in der Bio-Rindervermarktung
    Reinhold Schwingenschlögl, GF Biovermarktung HandelsGesmbH
  • ab 21:30 Uhr gemütlicher Ausklang

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir bitten euch, eine kleine Köstlichkeit von eurem Betrieb in Form von Süßem fürs „Gemeinwohl“ mitzubringen.

Auf euer Kommen freuen sich das Team von Bio Austria NÖ und Wien:
Obmann Otto Gasselich, Geschäftsführerin Sabine Mayr,
Regionalbetreuerin Waldviertel Doris Wimmer sowie AGL Berta Prock

Logo bio Vermarktung Handels GesmbH

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Jägerheim Groß Gerungs Dr. Julius-Sturm-Straße 114
3920 Groß Gerungs