
BioInfo Burgenland Ausgabe 1/ 2021
Alle Infos über BIO AUSTRIA Burgenland in der Ausgabe 1/2021
Mit den BIO AUSTRIA-Feldtafeln wollen wir gemeinsam mit euch BIO AUSTRIA sichtbar machen und auf die besondere Qualität der BIO AUSTRIA-Produkte hinweisen.
Liebes Bio-Forum, liebe Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern! Unsere Intelligenz ist eine unserer wichtigsten Eigenschaften. Das bedeutet, den eigenen Hof zu kennen, Probleme und Chancen zu sehen und „gewusst wie“ darauf zu reagieren. Mit offenen Augen und Ohren lernt es sich viel ...
In einer Zeit, wo gesellschaftliches Engagement mehr denn je gefragt ist, lohnt sich die Auseinandersetzung mit Menschen, die seit einigen Jahrzehnten aktiv sind und in ihrem Engagement nie nachgelassen haben. Was bringt Menschen dazu, sich für so etwas wie „eine ...
Sie sind BIO AUSTRIA-Mitglied und verkaufen oder suchen Betriebsmittel, Maschinen oder anderes? Dann nutzen Sie die kostenlose Bio-Börse von BIO AUSTRIA.
Für viele Bäuerinnen und Bauern stellt sich die Frage: „Wie soll’s weitergehen?“
Die beiden BIO AUSTRIA Partner Genusskoarl und Juliberg haben mit der ersten BIO AUSTRIA Menage Österreichs einen Coup gelandet. Dieses nachhaltige Gewürzset für Gastronomie, Hotellerie und anspruchsvolle Hobbyköchinnen beinhaltet eine köstliche, raffiniert-erlesene Gewürz-Kombination, präsentiert in einem formschönen Holztragerl.
Dieses Nachschlagwerk enthält auf 160 Seiten umfangreiche Informationen und Fotos für Bio-Kernobstbetriebe zu folgenden Themen: Entwicklungsstadien Pflanzenschutz Mechanische Bodenbearbeitung Nährstoffversorgung Ertragsregulierung Ernteparameter Die Fibel kostet 30,- Euro und kann beim Referat Obstbau der Landwirtschaftskammer Steiermark bestellt werden (plus 10,- Euro ...
Alle Infos über BIO AUSTRIA Oberösterreich in der Februar Ausgabe.
Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, musst du BIO AUSTRIA Mitglied sein. Melde dich bitte mit deiner landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an. Zum Login
In einer Zeit, wo gesellschaftliches Engagement mehr denn je gefragt ist, lohnt sich die Auseinandersetzung mit Menschen, die seit einigen Jahrzehnten aktiv sind und in ihrem Engagement nie nachgelassen haben. Was bringt Menschen dazu, sich für so etwas wie „eine ...
Bald ist Ostern Habt ihr auch schon euern Osterbraten? Nein. Dann ist es heure an derzeit einen fairen, nachhaltigen und regionalen Braten auf den Tisch zu zaubern.. Bestellt gleich hier euer Vorarlberg Bio-Rindfleischpaket: https://www.biovorarlberg.at/startseite.html#bestellen
Unser langjähriger Partnerbetrieb Österreichische Bergkräutergenossenschaft eGen stellt sich kurz vor. Wir freuen uns den Betrieb im BIO AUSTRIA Netzwerk präsentieren zu dürfen.
Unser Partnerbetrieb Ackerhelden GmbH stellt sich kurz vor. Wir freuen uns den Betrieb im BIO AUSTRIA Netzwerk präsentieren zu dürfen.
Unser Partnerbetrieb Dein´s & Mein´s stellt sich kurz vor. Wir freuen uns den Betrieb im BIO AUSTRIA Netzwerk präsentieren zu dürfen.
Unser langjähriger Partnerbetrieb Eiermacher GmbH stellt sich kurz vor. Wir freuen uns den Betrieb im BIO AUSTRIA Netzwerk präsentieren zu dürfen.
Unser Partnerbetrieb Rocencafé Salzburg stellt sich kurz vor. Wir freuen uns den Betrieb im BIO AUSTRIA-Netzwerk präsentieren zu dürfen.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Nutzen Sie daher die Gelegenheit, Ihre Liebsten zu Ostern mit qualitativ hochwertigen Fleischwaren von BIO AUSTRIA Betrieben zu verwöhnen.
Zahlreiche BIO AUSTRIA Direktvermarkter kreieren sehr innovative Produkte, die sie vorwiegend aus eigenen Bio-Zutaten herstellen und auch erfolgreich vermarkten.
Grünlandbasierte Fütterung von Bio-Ochsen, Bio-Kalbinnen und Bio-Jungrindern für Qualitätsfleischprogramme
Tierschutz, Grundwasserschutz, Tierwohl, Fütterung und weitere Anforderungen Die Freilandschweinehaltung erfordert umfassende rechtliche und praktische Kenntnisse.
Schwerpunkt unserer Informationsabende wird die aktuelle Agrarpolitik von GAP bis Weideregelung sein: Sowohl auf nationaler Ebene als auch auf EU-Ebene werden derzeit wichtige Entscheidungen für eine nachhaltige Weiterentwicklung einer des Biolandbaus in Österreich getroffen. An zwei Terminen gibt es die ...
Termin Dienstag, 9. März 2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr Ort Fairleben Lindach 1 4511 Allhaming www.fairleben.at Inhalt Im Seminar lernen Sie alles über den Pflanzenbau auf Dämmen in Gartenbau und Landwirtschaft. Es wird unter anderem um folgende Themen gehen: ...
Ist bio echt bio? Ein Blick hinter die Kulissen unserer Bio-Landwirtschaft mit Sebastian Herzog, Obmann von BIO AUSTRIA Salzburg. Organisation Salzburger Bildungswerk Elixhausen Hier geht es zum Programm!
In einer Zeit, wo gesellschaftliches Engagement mehr denn je gefragt ist, lohnt sich die Auseinandersetzung mit Menschen, die seit einigen Jahrzehnten aktiv sind und in ihrem Engagement nie nachgelassen haben. Was bringt Menschen dazu, sich für so etwas wie „eine ...
Verarbeitung eines halben Bio-Schweins für den Hausgebrauch
Liebe Mitglieder, liebe Bio-Konsumenten! Auch im Jahr 2021 veranstalten wir wieder unser beliebtes Biofest mit Bio-Jungpflanzenmarkt in Langeck.