Bio-Boden-Schatzkiste

© BIO AUSTRIA

Nicht nur die Schwerkraft verbindet uns mit dem Boden unter den Füßen, vielmehr ist Leben für den Menschen und eine Vielzahl anderer Lebewesen ohne diesen Boden nicht möglich. Boden ist Leben und dadurch entstehen wertvolle Lebensmittel.

Nicht nur im Hinblick auf seine grundlegende Bedeutung, seine zunehmende Gefährdung und fortschreitende Vernichtung wünschen wir uns, das Thema „Boden“ stärker im Unterricht zu thematisieren. Es handelt sich um ein besonders faszinierendes Phänomen, das den Unterricht und die Arbeit mit Kindern bereichern kann. Boden ist zudem fast überall immer noch in ausreichender Menge verfügbar und für konkrete Erfahrungen vor Ort leicht zugänglich.

Um den Einstieg in die mehrperspektivische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Boden – mit dem Schwerpunkt „Bio-Boden-Schatzkiste“ – im Unterricht und in der Arbeit mit Kindern zu erleichtern, haben wir diese Unterlagen erstellt.

Folgende Themen werden in der Boden-schatzkiste angesprochen:

  • Tragweite
  • Was ist Boden
  • Bodenfunktion
  • Bodennutzung
  • Bodengefährdung
  • Bodenschutz
  • Bio tut dem Boden gut

Die Methodensammlung ist nach Zielgruppen (KIGA, VS, NMS und Unterstufe) gegliedert.

Bestellung der Bio-Boden-Schatzkiste und nähere Informationen:

Zur Vervollständigung der Bio-Boden-Schatzkiste können Sie folgende Materialien downloaden:
Ergänzende Unterlagen

Schulung

Die Bio-Boden-Schatzkiste ist vor allem für Bio-Seminarbauern und -bäuerinnen, Schaubauernhofbetriebe, KindergärtnerInnen und LehrerInnen zur Unterstützung ihrer Arbeit gedacht. Eine Einschulung in deren Inhalte kann von uns gerne angeboten werden.

Kontaktperson in Ihrem Bundesland

Niederösterreich

  • Maria Brader-Schalhas

    Bio Austria NÖ und Wien, Marketing
    Assistenz Geschäftsführung, Projektmanagement
    Profil anzeigen

Oberöstereich

Salzburg

  • DI Regina Daghofer

    Bio Austria Salzburg, Landwirtschaft
    Direktvermarktung, Schaubauernhöfe
    Profil anzeigen

Tirol

Vorarlberg

  • DI Mirabai Aberer

    Bio Austria Vorarlberg, Projektmanagement, Direktvermarktung
    Profil anzeigen

Kärnten

Burgenland

  • Mag. Andrea Klampfer

    Bio Austria Burgenland, Marketing
    Regionalmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Biofeste
    Profil anzeigen

Steiermark

  • Bianca Westenacher, BA

    Bio Ernte Steiermark, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Presse
    Profil anzeigen