Das war das 2. BIO AUSTRIA HofLabor!

Veröffentlicht am 31. Juli 2025
© BIO AUSTRIA / Winklehner


Das BIO AUSTRIA HofLabor zu Gast im Mühlviertel

Am Freitag, den 14. November stand beim Fachworkshop BIO AUSTRIA HofLabor wieder alles unter dem Motto Innovation und Zukunft für die biologische Landwirtschaft. Vier engagierte Ideengeber:innen stellten ihre innovativen Projektideen vor, und gut 20 motivierte Projektberater:innen tüftelten intensiv an konkreten nächsten Schritten für die Projekte.

© BIO AUSTRIA

Zur Einstimmung gabs vorab einen spannenden Input von Stefan Kirchweger (STUDIA AUSTRIA, Schlierbach) zu den verschiedenen Dimensionen von Biodiversität. Das Motto war „Biodiversität als Chance & Zukunftsperspektive für die Biolandwirtschaft” zu begreifen und das Themenfeld als mögliches künftiges Entwicklungsfeld für die Biolandwirtschaft zu verstehen.

Mit diesen Impulsen startete das HofLabor in die Projektentwicklungsphase. In drei Arbeitsrunden wurden die Projekte mithilfe der Methode „Design for Wiser Action“ und mit dem Schwarmwissen der Gruppe ein gutes Stück vorangebracht.

In der letzten Runde konnten elegante nächste Schritte definiert werden. Jede brachte dabei individuelles Fachwissen und Erfahrungen beim Fachworkshop ein.

Die Projekte im Überblick

  • Innovative Vermarktungswege für regionale Bio-Speisepilze – Tobias Paar vom Poltenhof
  • Lebensschule – der Bio-Bauernhof im Jahreskreislauf – altes Wissen echt gelebt – Alexander Hunger vom Bioberghof
  • Bucuci: Permakultur & Marktgärtnerei in der Praxis – Emanuel Becherer
  • Gemüslich verbindet von Gartenkisterl zur SOLAWI – Gerald Hauser von Gemüslich

Aber nicht nur die Projekte standen im Fokus

Neben der intensiven Projektentwicklung blieb auch Zeit für Austausch und Netzwerken. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Agenda Netzwerk OÖ und die KEM Region Mühlviertler Alm konnte eine spannende Runde an Projektberater:innen für den Fachworkshop gewonnen werden. Die Räumlichkeiten der Gemeinde Weitersfelden boten ideale Bedingungen für einen kreativ- inspirierenden Workshop-Nachmittag.

Das BIO AUSTRIA HofLabor ist eine Veranstaltung von BIO AUSTRIA OÖ gemeinsam mit dem Agenda.Zukunft Netzwerk OÖ, der Regionalmanagement OÖ GmbH und der Klima- & Energiemodellregion Mühlviertler Alm.


Kontakt