Zwetschke hoch zwei
- Hauptspeisen
- vegetarisches Gericht
Bio-Zutaten
Zwetschkenknödel
| 1 Stück | Ei |
| 50 g | Butter |
| 250 g | Topfen |
| 125 g | Mehl |
| 1 | Handvoll Grieß |
| 1 Prise | Salz |
| Zwetschken |
Butterbrösel
| 330 g | Butter |
| 250 g | Brösel |
| 50 g | Rohrohrzucker, hell |
Zwetschkensorbet
| 330 g | Zwetschken |
| 90 g | Wasser |
| 90 g | Rohrohrzucker, hell |
| 90 g | Zimtstange |
| 4 g | Sternanis |
| 4 g | Zitronensaft |
Zubereitung
-
1
Zwetschkenknödel mit Butterbrösel
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten (per Hand oder in der Küchenmaschine), bis eine homogene Masse entsteht.
-
2
Danach den Teig portionieren und mit der entsteinten Zwetschke in der Mitte zu Knödeln formen.
-
3
Die Knödel dann in kochendem, gesalzenem Wasser je nach Größe 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
-
4
Währenddessen die Butter in der Pfanne schmelzen, danach die Brösel hinzugeben. Gut durchmischen und zum Schluss den Zucker untermischen.
-
5
Die Knödel in den Bröseln wälzen und beim Anrichten mit Staubzucker berieseln.
-
6
Zwetschkensorbet
Den Zucker in einem Topf karamellisieren, die entsteinten Zwetschken sowie Gewürze hinzugeben, mit Wasser ablöschen und etwas rösten lassen.
-
7
Die Mischung danach so lange köcheln lassen, bis sich das Karamell aufgelöst hat.
-
8
Die Gewürze entfernen und den Zitronensaft hinzufügen.
-
9
Die Masse in einen Pacojet-Becher füllen, gefrieren lassen und vor dem Servieren pacossieren.