Vetterhof
- Lustenau, Vorarlberg
Der Vetterhof
Seit über 300 Jahren bewirtschaftet unsere Familie Lustenauer Boden. In den 80er Jahren haben sich Annemarie und Hubert Vetter, die Eltern von Simon und Raphael, für eine alternative Form der Bewirtschaftung entschieden und nahmen so eine Vorreiterrolle im Biolandbau in Westösterreich ein.
Mitte der 90er Jahre wurde es uns dann auf unserem Hof im Zentrum von Lustenau zu eng. Gemeinsam mit dem renommierten Architekten Roland Gnaiger haben wir unseren neuen Hof Mitten im Vorarlberger Rheintal, genauer genommen im Ried zwischen Dornbirn und Lustenau, geplant und gebaut.
1996 sind wir dann mit Sack und Pack (oder in unserem Fall auch mit Kindern und Rindern) umgesiedelt und bewirtschaften seither inmitten des „Central Park“ der Rheintalstadt unsere Felder.
Kraut und Rüben
Auf unseren Feldern wachsen je nach Saison die unterschiedlichsten Kulturpflanzen. Von der Aubergine über Pak Choi und Pastinake bis hin zu Yellow Submarine und Zucchini bauen wir fast alles Gemüse, das in Mitteleuropa wächst, auf unserem Hof an. Kompost und eine vielseitige Fruchtfolge mit Zwischenfrüchten und Gründüngungspflanzen halten unsere Felder fruchtbar.
Die Rinder sind los
Bis vor wenigen Jahren haben wir auf unserem Hof eine Mutterkuhherde gehalten, jetzt aber konzentrieren wir uns gänzlich und mit vereinten Kräften auf den Gemüsebau – und sind quasi rinder- und fleischlos.

Bio-Sortiment
- Edelbrände
- Gemüse
- Gemüsesäfte
- Getreide
- Verarbeitete Kräuter
- Verarbeitetes Gemüse
Kontakt
Adresse
6890 Lustenau
Vorarlberg
Öffnungszeiten
Ab-Hof-Verkauf
- Mo -
- Di -
- Mi -
- Do -
- Fr 09:00-12:0013:00-17:00
- Sa -
- So -