Alpen Adria Biofest in Villach – Ein Tag für Schulen, Familien und Bio-Genießer:innen

Veröffentlicht am 12. Oktober 2025
©ManuelaWilpernig

Am 3. Oktober verwandelte sich der Hans-Gasser-Platz in Villach in ein Zentrum des ökologischen Genusses und der Begegnung. Im Rahmen des wöchentlichen Biobauernmarktes lud das Alpen Adria Biofest dazu ein, die Vielfalt der Biolandwirtschaft zu entdecken und regionale Produkte direkt von Kärntner Biobäuerinnen und Biobauern zu genießen.

Der Vormittag stand ganz im Zeichen der jungen Bio-Entdecker:innen. Zahlreiche Schulklassen nutzten die Gelegenheit, an interaktiven Erlebnisstationen Biodiversität, regionale Lebensmittel und ökologische Zusammenhänge spielerisch zu erkunden. Lernen mit allen Sinnen – praxisnah und erlebbar – stand dabei im Mittelpunkt.

Am Nachmittag wurde der Hans-Gasser-Platz zum Treffpunkt für Genießer:innen: Bei Musik, regionalen Bio-Schmankerln und kreativen Mitmachangeboten kamen Groß und Klein auf ihre Kosten. Direktvermarkter:innen aus dem Alpen-Adria-Raum präsentierten ihre Produkte – von frischem Gemüse über Käse bis hin zu köstlichem Brot und Gebäck.

Das Alpen Adria Biofest machte eindrucksvoll sichtbar, was Biolandwirtschaft leistet: den Schutz der Biodiversität, den Erhalt fruchtbarer Böden, den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide sowie die Stärkung regionaler Wertschöpfung. So verband das Fest Genuss mit Verantwortung und lud alle Generationen ein, Teil der Bio-Bewegung zu werden.

Dank der Kooperation mit Antenne Kärnten wurde die Botschaft des Festes nicht nur vor Ort, sondern bereits im gesamten September über das Radioprogramm weit verbreitet – und erreichte so auch viele Hörer:innen im ganzen Land.