• Biobauern
  • Konsument:in
  • Marktpartner:in
Bio, regional, sicher. Bio Austria Logo
Bio Austria Logo
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Wissenswertes
  • Unsere Biohöfe
  • Bio Infocenter
  • Bio-Gastro & Erleben
  • Biomaps
  • Kinder & Schule
  • Biobauern
  • Konsument:in
  • Marktpartner:in
Bio Austria Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Wissenswertes zu Bio
    • Was ist Bio?
    • Bio einfach verstehen?
    • Wir schauen aufs Ganze
    • FAQ
  • Unsere Biobäuerinnen und -bauern
    • Auszeichnungen
    • Schau zum Biobauernhof
    • Info Bio-Bäuerinnen
    • Unsere BIO AUSTRIA Betriebe
  • Bio-Infocenter
    • Downloadcenter
    • BioLife
    • Einkaufsführer, Broschüren
    • Biomaps
    • Bio-Produkte
    • Bio-Rezepte
    • Filme
    • Podcast Let´s talk about Bio
    • Bio für Kinder und Schulen
  • Bio-Gastro & Erleben
    • Bio-Gastronomie
    • Bio-Urlaub
    • Bio-Freizeit
    • Urlaub am Biobauernhof
  • BIO AUSTRIA
    • Linksammlung für Konsumenten
    • Fotogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter Anmeldung

Bio oder Schmäh?

Veröffentlicht am 04. Februar 2022

Eigentlich sollen Gütesiegel auf Lebensmittelverpackungen Orientierung bieten, nicht nur KundInnen umwerben und zum Kauf verleiten. Häufig verlieren KonsumentInnen aber vor lauter Labels den Überblick, das ist bei Bio-Lebensmitteln nicht anders.

Dabei ist das gar nicht so schwierig.
Auf welche Kriterien man achten muss, wenn man sich sicher sein möchte, dass man ein Bio-Produkt in den Händen hält, erklären wir in diesem kurzem Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen

Beitrag teilen

Inhaltsangabe

  • Inhalte

Neuigkeiten

  • Am 10. Februar ist der Tag der Hülsenfrüchte
  • Genuss, Regionalität und Begegnung beim 23. Haller Bio-Bergbauernfest
  • Weltbodentag: Biodiversität beginnt im Boden
  • BIO AUSTRIA Mitglied gewinnt „Brot-Kaiser 2025“!
  • Gentechnikfreiheit in Gefahr

Termine

  • Lange Nacht der Museen 2025
  • Biofest Stainz 2025
  • Tag der offenen Tür - Landwirtschaftliche Fachschule Güssing
  • Biofest Fürstenfeld 2025
  • BIO AUSTRIA beim Vienna Climate Run

Rezepte

  • Dinkelweckerl
  • Bio-Fischaufstrich mit Räucherforelle
  • Rote Rüben Schokokuchen
  • Biskuittorte mit Himbeeren und Himbeeraufstrich
  • Rosenherzen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Wissenswertes zu Bio
    • Was ist Bio?
    • Bio einfach verstehen?
    • Wir schauen aufs Ganze
    • FAQ
  • Unsere Biobäuerinnen und -bauern
    • Auszeichnungen
    • Schau zum Biobauernhof
    • Info Bio-Bäuerinnen
    • Unsere BIO AUSTRIA Betriebe
  • Bio-Infocenter
    • Downloadcenter
    • BioLife
    • Einkaufsführer, Broschüren
    • Biomaps
    • Bio-Produkte
    • Bio-Rezepte
    • Filme
    • Podcast Let´s talk about Bio
    • Bio für Kinder und Schulen
  • Bio-Gastro & Erleben
    • Bio-Gastronomie
    • Bio-Urlaub
    • Bio-Freizeit
    • Urlaub am Biobauernhof
  • BIO AUSTRIA
    • Linksammlung für Konsumenten
    • Fotogalerie
    • Kontakt
    • Newsletter Anmeldung

  • BIO AUSTRIA
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • AGB Marketing GmbH
  • AGB Bildung
  • Newsletter
Folge uns
Copyright © 2025 Bio Austria
made by