Schnell einen Bio-Christbaum sichern

Veröffentlicht am 04. Dezember 2024

4. Dezember 2024

© S. Hermann & F. Richter Pixabay

In den Ofen kommt die Bio-Gans, unter den Baum kommen nachhaltige Geschenke, vielleicht sogar selbst gemacht.  Doch wie sieht es eigentlich mit dem Baum aus?

Jedes Jahr werden in Österreich zu Weihnachten ca. 2,2 Millionen Christbäume gekauft, die dann für einige Zeit die österreichischen Wohnzimmer schmücken. Für ein ökologisches Weihnachtsfest sind Bio-Christbäume die erste Wahl.

Was ist ein Bio-Christbaum?

Bio-Christbäume werden nach der EU Verordnung 834/2007 des biologischen Landbaus produziert. Diese verbietet den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngern. Damit die Jungbäume nicht mit hohen Gräsern um Licht und Wasser kämpfen müssen, weiden Shropshire Schafe zwischen den Bäumen oder das Gras wird regelmäßig ausgemäht. Die Betriebe werden jährlich von einem EU-zertifizierten Kontrollorgan unangemeldet aufgesucht und kontrolliert.

Gut für uns, gut fürs Klima

Mit einem Christbaum aus biologischem Anbau schützen sie zugleich das Klima. Denn durch den Verzicht auf schnell-lösliche mineralische Düngemittel in der Bio-Christbaum-Kultivierung wird auch ein großer Anteil an fossilen Energiestoffen eingespart. Zudem spart ein Christbaum aus der Region unnötig lange Transportwege, was wiederum unserer Umwelt zugute kommt. Heimische Baumarten sind zum Beispiel die gemeine Fichte, auch Rotfichte genannt, oder die Weißtanne, deren Nadeln lange halten. Einen regionalen Baum erkennen Sie an seiner Herkunftsschleife. Ein weiterer Vorteil von Christbäumen in Bio-Qualität: Ihr Wohnzimmer, gerade in der Weihnachtszeit Treffpunkt für Familie und Verwandte, bleibt frei von chemischen Stoffen wie z.B. Herbiziden, die in der Intensivkultur von konventionellen Christbäumen eingesetzt werden.

Weitere Informationen

Folgender Artikel könnte Sie auch interessieren:

Artikel: Oh Tannenbaum, wie giftig sind deine Blätter?, derStandard, 27.11.17

Damit auch dieser Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden kann, haben wir  für Sie eine Liste von österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern zusammengestellt, die ihre biologisch gezogenen Christbäume anbieten. Da es sich bei diesen Bio-Christbäumen um keine Massenware handelt, raten wir dazu, sich schnell zu entscheiden. Dann steht einem rundum nachhaltigen Fest nichts mehr im Wege.

Das Besondere an heimischen Bio-Christbäumen

Bio-Christbäume werden ohne den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel und leichtlöslicher Düngemittel gezogen. Unsere Biobäuerinnen und Biobauern schneiden die Bäume frisch, und nicht, wie bei importierter Ware oft üblich, bereits im Oktober, um sie dann einzukühlen. Heimische Bio-Christbäume bleiben lange saftig und bringen nichts als herrlichen Duft nach Wald und Nadelbäumen ins Wohnzimmer. Für langanhaltende, ungetrübte Freude.

Tipps

  • Bio-Christbäume nach dem Kauf, wenn möglich, auf dem Balkon, im Keller oder an einem anderen kühlen Ort lagern.
  • Nicht in der Nähe eines Heizkörpers aufstellen.
  • Einen mit Wasser gefüllten Christbaumständer verwenden.

Niederösterreich und Wien

Gänserndorf

ADAMAH BioHof
An der Ostbahn 2
2280 Glinzendorf
+43 650 570 76 64

Amstetten

Biohof Dornmayr
Remser Dorfweg 2
4300 St. Valentin
+43 676 4117321

www.wosa-hans.at

Melk

Hackl Johann
Jasenegg 6
3653 Weiten
+43 2758 8609
+43 676 4144776

www.biohofhackl.at

Hollabrunn

Hof Leopold Dick GesbR
88 Grabern
2020 Schöngrabern
+43 676 9309019

www.hof-leopolddick.com

Neunkirchen

Biohof Micheler, Reisenbauer Johann
Thomasberg 21
2842 Edlitz
+43 2644 7270
+43 664 254 54 72

Spenger Michael
Sauerbichl 12
2840 Grimmenstein
+43 2644 2214
+43 664 163 8886

www.spenger.at

Gmünd

Fegerl Gabriel
Reinploz 16
3962 Reinpolz – Heinrichs bei Weitra
+43 664 2508416

www.grossingerhof.at


Oberösterreich

(in Bearbeitung)

Perg

Tremesberger Karl Christoph
Deiming 5
4342 Baumgartenberg
+43 664 541 14 10
+43 7269 248

www.engl-hof.at

Rohrbach

Zauner Christina und Leonhard
Uttendorf 2
4174 Niederwaldkirchen
+43 7231 23 65
+43 699 171 241 50

www.biohof-zauner.at      

Linz-Land

Dallinger Alexandra und Stefan
Dallingerstraße 1
4060 Leonding
+43 732 673 055
+43 664 7327 2003
          

Ortner Eveline und Siegfried Zagl
Dörnbacherstraße 118
4073 Wilhering
+43 7221 88 883
+43 660 64 20 484

Ried im Innkreis

Mayer Patricia und Martin
Kobernaußen 6
4923 Lohnsburg a. Kobernaußerwald
+43 650 924 59 40
+43 7754 26 67

www.biohof-mayer.com


Salzburg

Sbg.-Umgebung

Sturm GesbR
Biohof Koller
Untermayrhof 1
5163 Mattsee
+43 664 1263543


Kärnten

Völkermarkt

Wintschnig Friedrich
Biohof Trinkl
Seebach 1
9125 Eberndorf
+43 660 2457009


Steiermark

Graz Umgebung

pur Naturhof
Präbachweg 322
8063 Eggersdorf bei Graz
+43 664 1308163

Deutschlandsberg

Resch Arnold und Alexandra
Vochera am Weinberg 113
8524 Deutschlandsberg
+43 650 8284966
+43 650 6666048

Verkauf:
Ab-Hof: täglich von 8 – 19 Uhr
Nähere Infos zum Betrieb auf der Website!

Leibnitz

Gogg Georg
Komberg 6
8411 Hengsberg
+43 680/4065501

christbaum-gogg.at
Verkauf:
BIO Hofladen der LFS Grottenhof, Krottendorfer Str. 110, 8052 Graz
8. – 23. Dezember (DI + DO von 13 – 17 Uhr und FR + SA von 10 – 17 Uhr)

Ab-Hof: Komberg 6, 8411 Hengsberg
8. – 23. Dezember täglich von 10 – 18 Uhr
Nähere Infos zum Betrieb auf der Website!

Bruck-Mürzzuschlag

Wolfgang Wasserburger, Sarah Paterno
Halltal 52
8630 Mariazell
+43 660 6809058

Mariazeller Biochristbäume | Vom Wald ins Wohnzimmer


Vorarlberg

(in Bearbeitung)

Sunnahof – Lebenshilfe Vlbg. GmbH
Sunnahof
Tufers 33, Göfis
+43 5522 704-44
sunnahof.or.at


Bio-Lebensmittel Ab-Hof

www.biomaps.at

Bio-Rezepte

www.bio-austria.at