Schoko-Kürbis Marmorkuchen

  • Kuchen, Torten, Kekse
  • vegetarisches Gericht
Teller mit Gugelhupf
© Slow Food Österreich/Mara Hohla
Schwierigkeit leicht

Bio-Zutaten

220 gMehl
1 TLBackpulver
1 TLNatron
1 TLZimt oder Kürbis-Gewürz
½ TLSalz
340 gKürbispüree
120 mlneutrales Öl zB Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 gZucker
60 mlOrangensaft oder Pflanzendrink
1 TLApfelessig
1(Leinsamen-)Ei
120 gSchoko-Drops (optional)
3 ELKakaopulver
4 ELheißer Kaffee oder Pflanzendrink

Zubereitung

  • 1

    Den Backofen auf 175°C vorheizen

  • 2

    Eine Gugelhupf-Form leicht einfetten und leicht mehlen.

  • 3

    Das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer Rührschüssel vermischen.

  • 4

    In einem Messbecher das Kürbispüree mit dem Öl, Zucker, Orangensaft und dem Leinsamen-Ei (oder Ei) verrühren.

  • 5

    Nun die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und alles kurz zu einem Teig verrühren: Der Teig sollte relativ dick, aber nicht zu fest sein.

  • 6

    Die Hälfte des Teiges in eine andere Rührschüssel geben.

  • 7

    In einer kleinen Tasse das Kakaopulver und den heißen Kaffee (oder der pflanzlichen Milch) verrühren und in die eine Hälfte des Teiges rühren.

  • 8

    Ebenso zwei Drittel der Schoko-Drops unterrühren.

  • 9

    Jetzt die Hälfte des orangefarbigen Teiges mit einem Esslöffel in die vorbereitete Backform geben.

  • 10

    Dann mit einem anderen Esslöffel die Hälfte des Schoko-Teiges darüber klecksen. Diesen Vorgang nun mit dem restlichen Teig wiederholen und danach die Form danach einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass der Teig glatt wird.

  • 11

    Zuletzt mit einem Schaschlik-Spieß (oder mit einem Messer oder einer Gabel) durch den Teig fahren, sodass eine Marmorierung entsteht. Die restlichen Schoko-Drops auf dem Teig verteilen und den Kuchen etwa 60 Minuten backen.

  • 12

    Anschließend den Kuchen mindestens 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.