Bio, regional, sicher.

Der essbare Waldgarten – und andere Agroforst-System

© iMarzi/stock.adobe.com

Beim Seminar gibt Bernhard Gruber einen Einblick in das Thema Permakultur und geht auf zukunftsfähige Agroforst-Systeme, speziell auf essbare Waldgärten und ihr Potential, ein. Es wird die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprochen. Durch einen aktiven Humusbau und eine Dauerkultur mit Bäumen, Sträucher und Stauden in Etagenwirtschaft erschafft man sich essbare Waldgärten.

Referent: Bernhard Gruber

Kursanrechnung:
7 BIO AUSTRIA Stunden
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.

Kursbeitrag:
94,– Euro

Bildungsförderung der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan 2023-2027.


Anmeldung:
LFI Salzburg, Kursnummer 5-0012891
☎ 050 2595 3333, Mail:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen, www.ursprung.at Ursprungstraße, Elixhausen, Österreich Österreich

Veranstalter

LFI Salzburg

Kontakt

Anmeldung