Einladung zur 11. Veranstaltung der Reihe „Zukunft Erde“

Neue Perspektiven in Zeiten des Wandels: „Gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten“
Die Klimaerhitzung, der Krieg in unserer direkten Nachbarschaft mit in Folge einer der größten Energiekrisen nach Christi Geburt, eine Überalterung unserer europäischen Gesellschaft, Flüchtlingsströme, künstliche Intelligenz und Vieles mehr verändern uns und unsere Gesellschaft.
Termin: 15.November 2023, 16:45 Uhr
Ort: Hügellandhalle St.Margarethen/Raab
Hauptreferent: Prim.Univ.-Prof.DDr.Michael Lehofer, Arzt, Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut.
Die Krise als persönliches Chaos trifft in der Regel diejenigen, die ohnehin schon in Not geraten sind und schürt weitere Ängste. Die Energie- und Kriegskrisen stellen Sonderformen dar und verstärken das Gefühl der Perspektivenlosigkeit. Wir haben Angst vor der Angst und reagieren oft mit Orientierungslosigkeit auf unsere Zukunft. Es ist wichtig, dass wir in dieser orientierungslosen Zeit Perspektiven gewinnen, um unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten. Als Fazit können wir sagen, dass wir uns in einer Zeit des Wandels befinden, in der es notwendig ist, neue Perspektiven zu entwickeln, um mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen. Wir müssen unsere Ängste überwinden und uns auf eine Diskursfähigkeit besinnen, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Dr. Michael Lehofer ist mehrfacher Buchautor und regelmäßig in Radio Steiermark mit der Serie „Reden übers Leben“ zu Gast.https://www.michaellehofer.at/
Blitzlichter aus der Praxis:
Irmgard Scheidl: Mit der Natur im Garten… https://www.naturgarten-scheidl.at/
Gernot Tändler: Online-Vermarktungsplattform https://www.paradieschen.at/
Karin Magometschnigg: Bio-Ernte Steiermark: „Aufbau einer Biomodellregion am Beispiel des Bioladens Grottenhof“
Elias Jakob Renner: 19-jähriger Psychologiestudent, Jungunternehmer und Buchautor „Go for your dreams“ Für junge Menschen, die mehr vom Leben wollen! https://plautz.at/item/58787870
Moderation:
Werner Ranacher, ORF Steiermark
Eintritt für Erwachsene € 10; für Schüler*Innen kein Eintritt
Anmeldung:
Organisationsteam:
Gerhard Berghold „Schritt für Schritt“
Josef Renner „Bio Ernte Steiermark“
Markus Meister „Welthaus Graz“
Michael Lamprecht „Energie-Erlebnisregion Hügelland“
Erwin Stubenschrott „Interessenvertreter für eine enkeltaugliche Zukunft“
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8321 St. Margarethen an der Raab