Bildungsangebote – Referat Bildung
aktualisiert 24. Juni 2025

Das Referat Bildung der BIO AUSTRIA bietet seinen Mitgliedern neben Seminaren und Fachtagen Praktikerlehrgänge und mehrtägige bundesländerübergreifende Tagungen an.
Termine Referat Bildung
Hier erfahren Sie alle aktuellen Termine des Referates Bildung vom BIO AUSTRIA Bundesverband.
BIO AUSTRIA Bildungsangebote
BIO AUSTRIA Bäuerinnen- und Bauerntage

Sie wollen Ihre Bio-Produktion professionalisieren, haben Interesse an der Entwicklung des Bio- Marktes, an der Weiterentwicklung der Bio-Landwirtschaft und anderen Zukunftsthemen. Für Sie ist ein Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen aus anderen Bundesländern spannend und bereichernd.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot BIO AUSTRIA Bauerntage
BIO AUSTRIA Gemüsetage

Sie führen einen (Bio)-Gemüsebetrieb und wollen sich am Laufenden halten über die neuesten Erkenntnisse in Forschung und Praxis.
Sie interessieren sich für den Bio-Gemüsebau und möchten in die „Bio-Gemüsewelt“ reinschnuppern. Oder sie möchten sich mit Berufskolleg:innen aus ganz Österreich austauschen und über die Zukunft gemeinsam mit anderen nachdenken.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot BIO AUSTRIA Gemüsetage
Bio-Obstbautagung

Sie möchten Ihr Fachwissen auffrischen und sich mit anderen Bio-Obstbauern über die Produktion und den Markt austauschen.
Sie möchten die Welt des Bio-Obstbaus kennenlernen und einen Einblick in die Bio-Wirtschaftsweise und Bio-Vermarktung bekommen.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Bio-Obstbautagung
Lehrgang Marktgärtnerei

Sie haben bereits Erfahrung im Gemüsebau und wollen dieses auf kleiner, intensiver Fläche als neuen Betriebszweig aufbauen oder sie wollen intensiven und vielfältigen Gemüseanbau auf einer gepachteten/ gekauften Fläche im Vollerwerb beginnen.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgang Marktgärtnerei
Lehrgang Klimapraktiker:in

Die Zunahme von extremen Hitze- und Trockenperioden, Starkniederschlägen, Problem-Beikräutern und neue Schädlinge stellen aktuell viele Betriebe vor existentielle Herausforderungen. Zusätzlich stellen politische Klimaziele auch höhere Auflagen für Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Landwirtschaft.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgänge Klimapraktiker:in
Lehrgang Bodenpraktiker:in

Sie fragen sich immer wieder, ob Sie der Bodenfruchtbarkeit genug Aufmerksamkeit schenken. Sie möchten den schonenden Umgang mit dem Boden wieder ins Zentrum der Bio-Bewirtschaftung rücken und tiefer in die Geheimnisse des Bodens eindringen.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgänge Bodenpraktiker:in
Lehrgang Geflügelpraktiker:in

Sie möchten sich schon länger mit den wesentlichen Themen der Bio-Geflügelhaltung auseinandersetzen und stellen sich viele Fragen zu Herdenmanagement, Fütterung und Tiergesundheit? Sie würden gerne andere Bio-Geflügelbetriebe besuchen und sich mit Berufskolleg:innen fachlich austauschen? Dann ist der Lehrgang „Geflügelpraktiker“ die richtige Ausbildung für Sie.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgang Bio-Geflügelpraktiker:in
Lehrgang Schweinepraktiker:in

Sie möchten sich schon länger mit den wesentlichen Themen der Bio-Schweinehaltung auseinandersetzen und stellen sich viele Fragen zu Herdenmanagement, Fütterung und Tiergesundheit? Sie würden gerne andere Bio-Schweinebetriebe besuchen und sich mit Berufskolleg:innen fachlich austauschen? Dann ist der Lehrgang „Schweinepraktiker“ die richtige Ausbildung für Sie.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgang Bio-Schweinepraktiker:in
Lehrgang Naturschutzpraktiker:in

Die Förderung der Artenvielfalt ist in aller Munde. Viele Studien belegen, dass sich der Bio-Landbau positiv auf die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen auswirkt. Es ist Ihnen ein Anliegen, aktiven Naturschutz auf Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb zu betreiben. Sie haben schon einiges probiert, trotz- dem meinen Sie, dass es noch ungenutzte Möglichkeiten gibt. Doch wie können Sie dieses Potenzial heben? Welche Maßnahmen passen für Ihren Betrieb? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie beim Lehrgang Naturschutzpraktiker.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgang Naturschutzpraktiker:in
Lehrgang Ziegenpraktiker:in

Sie halten seit einigen Jahren Ziegen nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft und stellen sich immer wieder viele Fragen zum Verhalten Ihrer Ziegen, zu Haltung und Management.
Sie schätzen einen intensiven Austausch mit Ihren Berufskolleg:innen zu allen Fragen der Ziegenhaltung.
Die Ziegenhaltung läuft nicht schlecht, aber Sie möchten diese optimieren und wirtschaftlich effizienter machen, jedoch ohne dabei auf die Grundsätze der biologischen Landwirtschaft zu vergessen.
Unser Angebot für Sie: Bildungsangebot Lehrgang Ziegenpraktiker:in
Team Referat Bildung
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team vom Referat Bildung zur Verfügung.
Team Referat Bildung
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Referates Bildung finden Sie hier.
- Hier finden Sie weitere Termine der BIO AUSTRIA Landesverbände.
BIO AUSTRIA Beratung und Bildung ist zertifiziert nach
EN ISO 9001:2015 | ![]() |
BIO AUSTRIA ist Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung | ![]() |
