
Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/20
18.12.2020
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 2/18 – „Warum der Markt alleine Nachhaltigkeit nicht sicherstellen kann“
10.07.2018
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/18 – “Neue Gentech-Züchtungsmethoden ohne Risikobewertung und Zulassungsverfahren verletzen das Vorsorgeprinzip”
08.01.2018
Foto: Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 2/17 – “Warum eine zukunftsfähige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Leistungen für die Gesellschaft honorieren muss”
05.10.2017
Foto: Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/17 – Warum nur nachhaltige Landwirtschaft Ernährung sichern kann
21.03.2017
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/16 – Wie sich TTIP auf die österreichische Bio-Landwirtschaft auswirken würde
29.06.2016
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 2/15 – Mit Bio die Pestizidbelastung in Umwelt und Lebensmitteln senken
22.12.2015
Foto: Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/15 – Wie die Bio-Branche von TTIP betroffen ist und warum die Bedenken zum Freihandelsabkommen nach wie vor nicht entkräftet sind
17.08.2015
Foto: Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/14 – Was die Revision der EU-Bio-Verordnung und das neue Agrar-Umweltprogramm für den erfolgreichen Bio-Markt bedeuten
19.11.2014
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 3/13 – Der volkswirtschaftliche Nutzen der Bio-Landwirtschaft für Österreich
19.12.2013
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 2/13 – Mit der neuen Legislaturperiode startet auch die neue Förderperiode – BIO AUSTRIA informiert über Bio-Wahl-Versprechen
17.09.2013
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/13 – Der Nutzen der Biodiversität und wie sie durch Bio-Landwirtschaft gefördert wird
30.07.2013
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 3/12 – Warum wir einen hohen Preis für billiges Essen zahlen
19.12.2012
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/12 – Langfristiger Schutz unserer Böden notwendig
27.03.2012
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 2/12 – Nanotechnologie erobert Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
27.03.2012
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 2/11 – BIO.POLITIK analysiert Vorschläge für Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik
21.11.2011
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/11 – Regionalität allein ist nicht nachthaltig
19.07.2011
Foto: © BIO AUSTRIA

Bio Politik
BIO.POLITIK Nr. 1/09 – BIO.POLITIK berichtet über bevorstehende Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP)
24.11.2009
Foto: Foto: © BIO AUSTRIA