Fütterung und Fruchtbarkeit bei Wiederkäuern

Fütterungsbedingte Krankheiten und schlechte Fruchtbarkeiten stehen in enger Verbindung und können Betriebe vor erhebliche Herausforderungen stellen. Am Vormittag wird auf die Verdauung von Wiederkäuern mit Hinweisen auf fütterungsbedingte Krankheiten eingegangen. Darauf aufbauend wird das Thema Fruchtbarkeit im Zusammenhang mit der Fütterung durchleuchtet. Es werden typische Verdauungserkrankungen und Fruchtbarkeitsprobleme besprochen und für ein besseres Verständnis mittels Einblicke in die Wiederkäuer-Anatomie veranschaulicht.
Informationen zu Behandlungsmethoden mit Schulmedizin, Homöopathie und Pflanzenheilkunde runden das Seminar ab.
Zielgruppe:
Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter:innen
Referentin:
Dr. Elisabeth Stöger
Anrechnung:
- 5 Stunden für ÖPUL23 – BIO
- 1 Stunde für QPLUS-LKV Rinder
- 2 Stunden für TGD
Kosten:
- Teilnahmebeitrag gefördert: 45€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 125€
Weitere Informationen und Anmeldung:


Termin
-
-
bis