Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Parasitenmanagement bei Ziegen mit Weidegang

©BIO AUSTRIA/ Doris Hofer

Empfehlungen zur nachhaltigen Parasitenkontrolle mit neuen Erkenntnissen aus dem ParaGÖAT-Projekt

Die Weidehaltung von Ziegen soll Tierwohl und Tiergesundheit fördern, bringt jedoch auch das Risiko von Infektionen mit Weideparasiten mit sich.

In diesem eintägigen Kurs am 12.09.25 werden die Teilnehmer:innen wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Kontrolle von Weideparasiten bei Ziegen in Österreich erhalten – mit Schwerpunkt auf Magen-Darm- Strongyliden (Rundwürmer), einschließlich neuer Erkenntnisse aus dem ParaGÖAT-Projekt von der der Vetmeduni Wien und der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.

Der Kurs richtet sich an Ziegenhalter:innen und Berater:innen und kombiniert Fachpräsentationen mit diskussionsbasiertem Lernen in Arbeitsgruppen unter der Leitung der Referent:innen mit dem Ziel, den Austausch zwischen Praxis und Forschung zu fördern, um die aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen zur Verbesserung der Parasitenkontrolle bei Ziegen in Österreich zu diskutieren.

Programmfolder als Download

Weitere Details und die Anmeldung finden Sie hier:

ooe.lfi.at/parasitenmanagement-bei-ziegen-mit-weidegang

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Barbara Hinney, Miguel Peña Espinoza & Leopold Podstatzky (ParaGÖAT-Team)

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße, Wels, Österreich Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße, Wels, Österreich Österreich