Wiesensäume, Böschungen und extensive Wiesen – ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität

Jun
05
Die intensive Grünlandnutzung und häufige Mahd beeinträchtigt nachhaltig die Artenvielfalt in der Tier- als auch in der Pflanzenwelt. Umso interessanter sind Böschungen, Wiesensäume und extensive Wiesen als wertvolle Rückzugsgebiete und Lebensräume. Bei dieser Exkursion beschäftigen wir uns sowohl mit Pflanzen als auch Insekten dieser Habitate und nehmen sie genauer unter die Lupe.
Zielgruppe:
Grünlandbetriebe
Referent:
Ing. Georg Schramayr
Anrechnung:
3 Stunden für ÖPUL23 – UBB oder BIODIVERSITÄT
Kosten:
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 60€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 15€
- Teilnahmebeitrag für Bio Austria Niederösterreich und Wien Mitglieder: 10€
Anmeldung:

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Biohof Müllner
Kaltenbach 7
3632 Bad Traunstein
3632 Bad Traunstein
Kontakt
-
DI Doris Wimmer
Bio Austria NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Waldviertel, Beratung Grünland