BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 4/25

Veröffentlicht am 30. April 2025
© BIO AUSTRIA

Das BIO AUSTRIA Info – Gemüse wird von den Gemüse-Beraterinnen für Fein- und Feldgemüsebau erstellt. Informationen zum Anbau, zu Sorten, zur Gesunderhaltung der Pflanze, Nährstoffversorgung und saisonalem Auftreten von Schädlingen werden vermittelt

Aktuelle Themen für die Gemüsebauern

Diese Themen können Sie in der letzten Info lesen:

  • Aktuelles
  • Die Webinar-Reihe geht weiter: Kulturbegleitung Fruchtgemüse
  • Feldtag: Mehrnutzungshecken in Niederösterreich
  • Schon jetzt vormerken: BIO AUSTRIA Gemüse- & Kartoffeltage
  • Langeweile am Traktor? Podcast zu Bio-Kartoffeln!
  • Neu: WhatsApp-Infokanäle
  • Anbau- und Sortenratgeber: Radicchio
  • Neuer Querdammhäufler für Hackgeräte
  • Anbauer für Süßkartoffeln gesucht
  • Kostenfreie Erstberatung bei
  • Herausforderungen, Konflikten und betrieblicher Umorientierung
  • Kulturführung Gemüse
  • Reiswanzen
  • Schutz vor Erdflöhen
  • Falscher Mehltau in Zwiebeln
  • Lauchminierfliege – Vorsicht bei Lauch, Bundzwiebeln und Knoblauch!
  • Mulch ausbringen
  • Thripse und Spinnmilben in Jungpflanzen
  • Kulturführung Kartoffel
  • Bewässerung bei Kartoffeln
  • Stolbur in Kartoffeln: Feldränder/Feldwege nicht mähen!
  • Termine, Webinare

Sie möchten diese Info erhalten?

Falls Sie an dieser Info interessiert sind und sie nicht automatisch erhalten haben, dann melden Sie sich im Bundesbüro von BIO AUSTRIA unter T +43 732 65 48 84

BIO AUSTRIA Infos zum Nachlesen

Als BIO AUSTRIA Mitglied (Login-Bereich) können Sie weitere Infos zum Thema Gemüse aber auch alle anderen Infos nachlesen.

Berater:innen

Downloads

Download Beiträge