BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 8/25
Das BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel wird von den BIO AUSTRIA Gemüse- und Kartoffel-Berater:innen erstellt. Wir informieren darin von Anbau über Sorten, Nährstoffversorgung, Beikraut- und Schädlingsregulierung bis hin zu Markt und aktuellen Veranstaltungen.
Aktuelle Themen für die Gemüse- und Kartoffelbäuerinnen und -bauern
Diese Themen können Sie in der letzten Info lesen:
- Aktuelles
- Gemüse- und Kartoffeltage 2025 – Anmeldung offen!
- Gemüsebau für Einsteiger – Schwerpunkt in der BIO AUSTRIA Zeitung
- Umfrage zur Kartoffellagerung
- Kartoffelmarkt
- Start Up-Coaching für Marktgärtner:innen
- Schönbrunner Seminar: Zichorien
- Winterkurs Ökologischer Gemüsebau
- Sammelbestellung für biologisch abbaubare Agrarfolien
- Goldener Erdapfel
- Kulturführung Gemüse
- Wie Mehltau bei Vogerlsalat vermeiden?
- Nachreifen von Tomaten
- Septoria an Petersilie – vorbeugende Maßnahmen
- Chinakohl – optimale Lagerung
- Blauschimmel bei Knoblauch vorbeugen
- Zwiebellagerung
- Wurzelgemüseernte
- Kulturführung Kartoffel
- Achtung auf faule Kartoffeln im Lager
- Keimhemmung von Kartoffeln
- Pflanzgutverfügbarkeit
- Futterkartoffeln gesucht
- Termine, Webinare
- WhatsApp-Infokanäle – schon beigetreten?
Sie möchten diese Info erhalten?
Falls Sie an dieser Info interessiert sind und sie nicht automatisch erhalten haben, dann melden Sie sich im Bundesbüro von BIO AUSTRIA unter T +43 732 65 48 84
BIO AUSTRIA Infos zum Nachlesen
Als BIO AUSTRIA Mitglied (Login-Bereich) können Sie weitere Infos zum Thema Gemüse aber auch alle anderen Infos nachlesen.
Berater:innen
Downloads
Download Beiträge
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 8/25
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 7/25
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 6/25
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 5/25
-
BIO AUSTRIA Info
BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 4/25