Grundlagen des Biologischen Ackerbaus – Umstellungskurs

Feb
09
+1 Tag
Dieses zweitägige Seminar bietet Interessierten am und Neueinsteiger:innen in den biologischen Ackerbau die Möglichkeit, die wichtigsten Grundlagen des Bio-Landbaus kennen zu lernen. Sie erhalten in kurzer Zeit Antworten auf die entscheidenden Fragen beim Umstieg auf Bio-Ackerbau:
- Welche Richtlinien sind zu beachten?
- Wie funktioniert die Bio-Kontrolle?
- Worauf ist zu achten, um Humus auf- und nicht abzubauen?
- Welche Fruchtfolgen bieten sich an und worauf ist dabei zu achten?
Ergänzt werden die Beiträge mit dem Bericht eines langjährigen Bio-Ackerbauern und einem Besichtigungsteil.
Zielgruppe:
Neueinsteiger:innen in den Bio-Ackerbau, Interessierte
Referenten:
- DI Martin Fischl
- Herbert Breuer
- Daniel Stich
Anrechnung:
2 Stunden TGD Weiterbildung
Kosten:
- Teilnahmebeitrag BIO AUSTRIA Mitglieder: 95€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 100€
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 285€
Anmeldung:

Termin
bis
Veranstaltungsort
LFS Obersiebenbrunn, Feldhofstraße 6, 2283 Obersiebenbrunn
Feldhofstraße 6, 2283 Obersiebenbrunn, Österreich Österreich