Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Webinar: Krankheiten und Schädlinge beim Leguminosenanbau

Feld
© Elfriede Stopper

Inhalt

In der Anbausaison 2025 traten Krankheiten und Schädlinge in Leguminosen verstärkt auf.

Um Wertschöpfungsverluste in diesen Kulturen zu verhindern möchten wir einen Überblick über die wichtigsten Krankheiten und Schädlingen liefern und mögliche vorbeugende und direkte Reduktionsstrategien erläutern.

Der Schwerpunkt der Inhalte liegt bei:

  • Kulturtipps vom Praktiker
  • Viruserkrankungen an Grünerbsen und Linsen
  • Reiswanze in Soja und Bohnen
  • Baumwollkapselwurm an Kichererbse
  • Pilzkrankheiten an Leguminosen

Referent

  • Dipl.Ing. Anna Moyses
    Fachexpertin der Arbeitsgruppe Entomologie im Feld- und Gartenbau
  • AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH
  • Rudolf Votzi
    Bio-Bauer aus Lassee

Anerkennung

Für das Webinar werden 2 Stunden ÖPUL-Bio anerkannt.

Veranstalter

  • BIO AUSTRIA Burgenland
  • LFI Burgenland

Anmeldung

Anmeldung bis spätestens 27.11.2025 bei BIO AUSTRIA Burgenland
Tel.: 02612/43 642 oder
E-Mail:

Die Zusendung des Teilnehmerlinks erfolgt erst nach Eingang der Teilnehmergebühr auf dem BIO AUSTRIA Burgenland Konto!

LFI Logo für Seminare ab Herbst 2025 Burgenland
Förderleiste Seminare ab Herbst 2025 Burgenland

Termin

  • bis

Kosten

  • € 20 für BIO AUSTRIA Mitglieder
  • € 40 für Nicht BIO AUSTRIA Mitglieder
  • € 80 ungefördert

Kontakt

Anmeldung