BIO AUSTRIA Info – Gemüse und Kartoffel 7/25
Inhalt:
- Aktuelles
- Gemüse- und Kartoffeltage 2025 – erstmals gemeinsam!
- Gemüselagerung – Artikel in der BIO AUSTRIA Zeitung 4/25
- Erntebericht Bio-Kartoffeln
- Stellenanzeige Gemüsebau, Burgenland
- Kulturführung Gemüse
- Lauchminierfliege – Eiablage beginnt
- Schläge mit Ampfer, Distel – Wurzelreserven jetzt auszehren
- Räumen der Sommerkulturen
- Gemüselagerung im Kühlhaus – Vorbereitung
- Optimale Lagerbedingungen
- Süßkartoffel – Tipps für Ernte und Lagerung
- Kürbis – Tipps für Ernte und Lagerung
- Kulturführung Kartoffel
- Hinweis zur Ernte nach Regenfällen
- Kartoffelernter für feuchte Ernteverhältnisse einstellen
- Kartoffeln nach der Ernte gut trocknen
- Nächster Schritt: Wundheilung und Temperaturabsenkung
- Was tun, wenn doch faule Erdäpfel in der Lagerkiste sind?
- Drahtwürmer von Anhängern aufsammeln!
- Spintoreinsatz schon gemeldet?
- Novodor – keine Lagerung am Betrieb nach dem 28. 8. 2025
- Termine, Webinare
- WhatsApp-Infokanäle – schon beigetreten?
Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, müssen Sie BIO AUSTRIA Mitglied sein. Melden Sie sich bitte mit Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an.
Falls Sie noch kein Abonnent der BIO AUSTRIA Info sind bzw. weitere BIO AUSTRIA Infos erhalten möchten, können BIO AUSTRIA Mitglieder diese hier bestellen. Nicht-Mitgliedern senden wir gerne einmalig ein Probeexemplar zu.
Downloads
Um die Beiträge lesen bzw. downloaden zu können, müssen Sie BIO AUSTRIA Mitglied oder Partner sein. Melden Sie sich bitte mit Ihrer landwirtschaftlichen Betriebsnummer bzw. UID an.
Falls Sie noch kein BIO AUSTRIA Mitglied sind – gern eines werden möchten, können Sie sich hier informieren.