2000 m² für alle – der neue Weltacker in Hohenems

Was braucht es, damit alle Menschen auf der Welt satt werden?
Der neue Weltacker Hohenems geht genau dieser Frage nach – und macht globale Zusammenhänge auf 2.000 m² sichtbar, greifbar und erlebbar.
Zwischen dem Collini-Areal und dem Bahngleis ist ein außergewöhnlicher Lern- und Erlebnisort entstanden: Der Weltacker zeigt, wie viel Ackerfläche jedem Menschen zusteht – und was wir darauf anbauen müssten, damit es für alle reicht. Vom Weizenfeld bis zur Baumwollpflanze, vom Bodenleben bis zum globalen Handel – hier wachsen nicht nur Pflanzen, sondern auch das Bewusstsein für unsere Ernährung, unseren Konsum und unsere Verantwortung.
📍 Wo? Schweizerstraße 49, 6845 Hohenems – nur 3 Gehminuten vom Bahnhof
🤝 Dieses Projekt wird durch die Firma Collini in Hohenems ermöglicht, die das Grundstück zur Verfügung stellt. Daneben beteiligen sich: das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg in Hohenems, der Vetterhof in Lustenau, BIO AUSTRIA Vorarlberg, die Lebenshilfe Vorarlberg, der Naturschutzbund Vorarlberg und das Welthaus Vorarlberg.
Der Weltacker ist eine Bildungsinitiative und steht für die Botschaft, dass es genug Essen für alle gibt, wenn wir uns an den Rahmenbedingungen unserer Natur orientieren. Außerdem wird thematisiert, dass jeder Einkauf ein Arbeitsauftrag an Landwirt*innen bedeutet und dass das Leben Vielfalt ist.
Lust bekommen auf einen Besuch?
Mehr Infos und Hintergründe gibt es auf der Website vom Welthaus Vorarlberg.
👣 Kostenlose Führungen für Gruppen – Anmeldung unter:
