BIO AUSTRIA und dm: 2.000 Bio-Weihnachtsmenüs für Menschen in Not

Veröffentlicht am 26. November 2025

© dm / Michael Preschl Photography: dm drogerie markt und BIO AUSTRIA veranstalten Festessen für den guten Zweck. Im Bild: Harald Bauer (dm Geschäftsführer) und Barbara Riegler (Obfrau BIO AUSTRIA).

Kooperation von dm drogerie markt Österreich und BIO AUSTRIA ermöglicht frisch zubereitete weihnachtliche Bio-Festessen in sozialen Einrichtungen im ganzen Land

Bereits zum siebten Mal ist BIO AUSTRIA Kooperationspartner von dm bei einer besonderen Initiative in der Adventszeit: Gemeinsam werden für wohnungs- und obdachlose sowie bedürftige Menschen in 39 sozialen Einrichtungen in ganz Österreich weihnachtliche Festessen aus hochwertigen Bio-Zutaten ermöglicht. In Wärmestuben, Notschlafstellen und sozialen Wohnservices im ganzen Land können so in der Vorweihnachtszeit dreigängige Bio-Menüs frisch zubereitet und den Menschen vor Ort serviert werden. Insgesamt werden Mahlzeiten für 2.000 Menschen bereitgestellt.

„Unsere dm Festessen Initiative ist mittlerweile über die Jahre in vielen Einrichtungen zu einem festen Bestandteil geworden – manche sprechen sogar vom Jahreshighlight“, freut sich Harald Bauer, Vorsitzender der dm Geschäftsführung.

Österreichweite dm Festessen Initiative schafft soziales Miteinander

Das siebte Jahr in Folge und so viele teilnehmende Einrichtungen wie noch nie: 39 Einrichtungen aus allen Bundesländern kochen für mehr als 2.000 Menschen in Not. Von der Menü-Kreation über die Planung und Koordination frischer regionaler Lebensmittel und die Verteilung der Produkte aus dem dm Sortiment bis zum Kochen am Festessen-Tag und der Ausgabe der Speisen – dazu braucht es viele helfende Hände. „Der Wille für mehr soziales Miteinander bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist groß. Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche dm Mitarbeitende an der Initiative im Rahmen ihres ‚mehr vom leben tags‘, einem zusätzlichen freien Tag pro Jahr für soziales Engagement“, erzählt Harald Bauer.

Die frischen Zutaten organisiert Kooperationspartner BIO AUSTRIA heuer zum siebten Mal mit Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern der Region. „Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder frisches Bio-Gemüse und hochwertiges Bio-Fleisch für das Festessen bereitstellen zu können“, sagt Barbara Riegler, Obfrau von BIO AUSTRIA. „Bio-Lebensmittel aus der Region, frisch und unverfälscht, sind nicht nur gut für unser Wohlbefinden, sie stehen auch für Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. BIO AUSTRIA ist es ein besonderes Anliegen, mit diesem Beitrag ein Zeichen für bewusste Ernährung und eine lebenswerte Zukunft zu setzen.“

Spenden für einen guten Zweck

Vom 1. bis 31. Dezember können dm Kundinnen und Kunden mit einer Fünf-Euro-Spende die Aktion unterstützen. Die Spendensumme wird für den Ankauf der Frische-Produkte verwendet, während dm Produkte aus dem eigenen Sortiment spendet. Mit den übrigen Spendengeldern werden soziale Projekte der Einrichtungen finanziert und erhalten. Als Dankeschön für jede fünf-Euro-Spende gibt es in diesem Jahr ein Origamiset Schneeflocke (solange der Vorrat reicht).

Über BIO AUSTRIA

BIO AUSTRIA ist das Netzwerk der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern. Als größter Bio-Verband in Europa repräsentiert BIO AUSTRIA die österreichische Bio-Landwirtschaft und vertritt die Interessen der Biobäuerinnen und Biobauern. Zudem hat der Verband knapp 500 Partnerunternehmen in der Wirtschaft. Nähere Informationen unter www.bio-austria.at

Kontakt

  • Mag. Birgit Ebermann

    BIO AUSTRIA, Presse und Kommunikation
    Profil anzeigen