BIO-Dorf beim großen ernte.dank.festival. im Herzen von Wien

Veröffentlicht am 12. September 2025
© BIO AUSTRIA / Maria Brader

Das ernte.dank.festival., veranstaltet vom Ökosozialen Forum, ist das größte Fest der heimischen Landwirtschaft. Es zeigt die Vielfalt der österreichischen Kulinarik und Kultur und lädt zum An- und Begreifen der heimischen Land- und Forstwirtschaft ein.

Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt – regionale Spezialitäten, musikalische Highlights und ein abwechslungsreiches Familienprogramm – lockte zehntausende Besucher:innen am ersten Septemberwochenende auf den Wiener Heldenplatz.

Bio-Wissen spielerisch weitergeben

Unser BIO AUSTRIA Infozelt bot Interessantes für alle Zielgruppen:

  • Beim Getreidequiz wurde gerätselt, warum das Dinkelkorn beim Dreschen im Spelz bleibt, was genau Tritikale ist, wie Braunhirse aussieht, wofür Peluschken verwendet werden, uvm.
  • Unter dem Mikroskop konnten Wurzeln und Erde erforscht werden,
    es wurden Pralinen für die Bienen gedreht
  • und unsere Tattoos mit Tier- und Pflanzenmotiven fanden besonders großen Anklang.
  • Die „Klimapyramide“ und das „Bodenschätzspiel“ vermittelten spannende Hintergrundinformationen.
  • Das Glücksrad war unser Highlight: mit der Beantwortung konnten die Gäste kleine Preise in Form von Lesezeichen, Tragtaschen, Bio-Snacks, etc. gewinnen.

Es war beeindruckend zu sehen, wie groß das Interesse an Lebensmitteln, Natur und Landwirtschaft war – besonders bei den Kindern.

Für bewusste Genießer:innen: Das BIO-Dorf

Unsere Aussteller:innen im BIO-Dorf verwöhnten mit kulinarischen Genüssen auf höchstem Niveau:

© BIO AUSTRIA / Philipp Reisinger

Das Angebot lud zum Verkosten und Verweilen ein und reichte von Pilzragout und Gemüse-Walnusswrap, hin zu Rillettes vom Wagyu-Rind sowie Steckerlfisch bis zu cremigem Milch-Dinkelreis mit Früchten und Eis und Kaffee, weiters Hummus mit fermentiertem Knoblauch, Fruchtaufstrichvariationen und Honigspezialitäten sowie frische Weintrauben und Wein.

Ein großes Klassenzimmer unter freiem Himmel

Rund 1.000 Volksschulkinder aus Wien tauschten am Freitag, den 5. September, ihre Schulbänke gegen spannende Naturerlebnisse mit zahlreichen Mitmachstationen. Spielerische Angebote vermittelten den 7- bis 10-Jährigen Wald, Natur und Landwirtschaft aus erster Hand. Mit der BIO AUSTRIA Station konnten die Schüler:innen spielerisch und mit viel Bewegung ihr Wissen vertiefen:

© BIO AUSTRIA / Maria Brader

Bei „Bio: 1, 2 oder 3“ wurden den Kindern je Frage drei Antwortmöglichkeiten vorgeschlagen. Nach der Auflösung durch unsere Info-Biobäuerinnen erhielt die Siegergruppe einen kleinen Preis. Zusätzlich wurden „Pralinen für die Bienen“ gebastelt: Aus einem Gemisch von Erde und Blumensamen wurden kleine Kugeln geformt, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften

Wir bedanken uns herzlich bei den Produktspenden unserer BIO AUSTRIA Partner Landgarten und ReinSaat!

Unter allen teilnehmenden Klassen wurde ein Ausflug auf einen Biobauernhof verlost!