Theodul an Bio aus dem Tal, Kleinarl und Kehlbauer, Hof verliehen
Nirgendwo sonst wird eine so große Vielfalt an handwerklich hergestellten Milchprodukten höchster Qualität präsentiert, wie im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Salzburger Milchprodukteprämierung, die vergangenen Freitag auf der Burg Hohenwerfen mit der Verleihung des Salzburger Theoduls gefeiert wurde.
Dieses Jahr war die Beteiligung so stark wie noch nie: 43 Betriebe reichten insgesamt 184 Käse- und Milchprodukte in acht Kategorien zur Verkostung ein. 18 der Ausgezeichneten sind Mitglied bei BIO AUSTRIA Salzburg, was einmal mehr beweist, dass Qualität bei unseren Biobäuerinnen und -bauern einen hohen Stellenwert hat.
Den begehrten Salzburger Theodul für den Gesamtsieg sicherte sich in diesem Jahr der Kräuterprinz von Bio aus dem Tal, einer Kooperation von drei BIO AUSTRIA Betrieben aus Kleinarl. Hinter diesem Erfolg stehen Rupert Viehhauser, Schwabhof, Christoph Gwehenberger, Stockham und Markus Schaidraiter Hirschleitenhof, die in gemeinsamer Sache die Milch ihrer drei Höfe verarbeiten und vermarkten.
Ein weiterer BIO AUSTRIA Betrieb, Thomas Ließ, Kehlbauer aus Hof konnte den Theodul in der Kategorie Sauermilcherzeugnisse für sein Schafmilchjoghurt mit nach Hause nehmen.
Weitere Medailien gingen an die BIO AUSTRIA Mitgliedsbetriebe:
Seegut Eisl, Schafmilchprodukte, Abersee
Käserei Walkner, Seeham
Elisabeth und Johannes Wallinger, Hasenpoint, Abtenau
Matthias Quehenberger, Kainhof, Abtenau
Familie Wallinger, Fischhof, Annaberg
Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Stefan Meißl, Moosbauer, Puch
Hofer Georg, Hauserbauer, Kaprun
Bernhard Perwein, Ziefers Hofmolkerei, Leogang
Stefanie und Stefan Altacher, Bichlhof, Maishofen
Christina und Johann Steiner, Gitschhof, Niedernsill
Schauper Lorenz, Hochkaseralm, Taxenbach
Biohofkäserei Lercher, Heidi Lercher, Goldegg
Anton und Roswitha Hartl, Riedlalm, Marchlschwaig, St. Johann
Marianne Lanner Aigner, Spiesshof, St. Martin am Tennengebirge
Klara Naynar, Hiasnhof, Göriach