22. Schlägler Biogespräche – Gespräch II: Gesunder Mensch

Wir sprechen Bio!
„Die Biogespräche sind eine Veranstaltungsreihe der Bioschule Schlägl, des Biokompetenzzentrums, der Bioverbände und BIO AUSTRIA, um Biobauern und Biobäuerinnen in ihrer Arbeit zu stärken. Hier begegnen sich seit mehr als 20 Jahren bäuerliches Erfahrungswissen und Wissenschaft. Der Geist der Schlägler Biogespräche besteht darin, die Bäuerinnen und Bauern im Bemühen um einen gesunden Boden, gesunde Pflanzen, gesunde Tiere und gesunde Menschen zu unterstützen. Die Veranstaltungen finden in Form von Impulsvorträgen und offenen Diskussionen statt.“
Programm
- 9:00 – 9:30 Uhr:
Anmeldung - 9:30 – 12:30 Uhr:
Impulsvorträge und Gespräche - 12:30 – 13:30 Uhr:
Mittagspause mit Biomenü - 13:30 – 16:30 Uhr:
Impulsvorträge, Praxis und Gespräche
Was uns gut tut!
- Vormittag (09:30 – 12:30):
„Was der Erde gut tut – Landwirtschaft zwischen Ethik, Glaube und Wissenschaft“
Dr. Werner Zollitsch (Universität für Bodenkultur) - Podiumsdiskussion:
Mit Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dr. Werner Zollitsch (BOKU Wien), Kons.-Rat. Mag. Lukas Dikany (Abt Stift Schlägl), Ing. David Keplinger, BEd (Jungbauernbezirksobmann)
Moderation: Mag. Christian Lorenz (Bioschule Schlägl)
Achtung: Mittagessen möglich, Eintritt € 10,-
Alle Gespräche sind Tagesveranstaltungen, wobei für Einzelgespräche ausreichend Pausen eingeplant sind.
Verschiedene Referenten und Referentinnen halten Impulsvorträge, ein Teil wird in Form von offenen Diskussionen abgehalten.
Tagungskosten
€ 12,– pro Seminartag
Weitere Termine
Voranmeldung
erforderlich bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung
T +43 732 7720-34100 (08:00 bis 12:00 Uhr)
F +43 732 7720-234199
www.bioschule.at
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4160 Aigen-Schlägl
Oberösterreich
Anmeldung
