Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Artenvielfalt in Ackerbauregionen fördern

Wiese mit hoher Biodiversität und Wiesenblumen
© Bio Ernte Steiermark

Wie die Artenvielfalt in ackerbaulich geprägten Regionen gefördert und gleichzeitig ein Nutzen für die Landwirtschaft geschaffen werden kann, ist Thema des Seminars. Eine Analyse des Istzustandes zeigt Handlungsspielräume auf. Neben den Leistungen einer hohen Biodiversität werden Maßnahmen zur Biodiversitätssteigerung sowie die Pflege von Biodiversitätselementen vorgestellt.

Zielgruppe:

Ackerbäuerinnen und -bauern

Referenten:

Ing. Christophorus Ableidinger

Kosten:

  • Teilnahmebeitrag gefördert: 40€
  • Teilnahmebeitrag ungefördert: 90€

Anrechnung:

3 Stunden für ÖPUL23 – UBB oder Biodiversität

Weitere Informationen und Anmeldung:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Bio Forschung Austria Eßlinger Hauptstraße 132-134
1220 Wien