Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.
Möglichkeiten für kleine Milch- und Mutterkuhbetriebe im Berggebiet
Viele kleine Betriebe mit Anbindehaltung von Milch- oder Mutterkühen stehen vor dem Problem, dass ihre Ställe den heutigen Anforderungen an Arbeitswirtschaft und Tierwohl nicht mehr entsprechen, ein Umbau/Neubau kommt für viele aufgrund des hohen Investitionsbedarfs aber nicht in Frage. Dabei gibt es aber auch einfache Umbaulösungen. Dieses Seminar soll Möglichkeiten und Anstöße aufzeigen, wie man aus alten Anbindeställen zukunftstaugliche Laufställe machen kann.
Inhalt:
Grundlagen Laufstall
Auslaufstall
Tret-/ Tiefmiststall
Schlauer Einsatz von Technik
Viele Beispiele aus der Praxis
Betriebsbesichtigung von zwei Betrieben
Referent: Franz Promegger
Kursanrechnung: 5 ÖPUL BIOBIO Stunden, 5 BIO AUSTRIA Stunden Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.
Kursbeitrag: 75,– Euro für Nicht-Mitglieder, 60,– Euro für BIO AUSTRIA Mitglieder
LFI Kursnr. S-K-002/24
Anmeldung bis 15.03.2024: BIO AUSTRIA Salzburg ☎ 06217 21010,