Hohe Grundfutterleistung ist kein Zufall

Mrz
27
Inhalt
- Wie lässt sich die Grundfutterleistung steigern?
- Welche Maßnahmen auf Wiesen und Weiden zahlen sich wirklich aus?
- Antworten auf diese Fragen liefert unser Praxis-Feldtag. Dabei dreht sich alles um die Verbesserung der Futterqualität.
- Wie viel Dünger ist nötig um Futterbestände ausreichend zu versorgen?
- Ist Kalken sinnvoll und wenn ja wann und welche Mengen?
- Wie können Problempflanzen und Trittschäden reduziert werden?
- Welche Informationen zur Fruchtbarkeit und Nährstoffwirkung der Dünger kann man von Futteranalysen herauslesen?
- Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es an diesem Tag. Für alle, die ihre Futterqualität verbessern wollen.
Alle Betriebe – unabhängig ihrer Wirtschaftsweise sind herzlich eingeladen!
Mitzubringen
Sauberes Stallgewand und Schuhe
Referent
Hans Koch, Grünlandberater
Kosten
- für BIO AUSTRIA Mitglieder € 30,–
- Teilnahmebeitrag gefördert € 45,–
- Teilnahmebeitrag ungefördert € 90,–
Anrechnung
3 h BIO AUSTRIA Weiterbildungsstunden
Anmeldung
Termin
-
-
bis
Kontakt

