Plattform Biomilch
Dez
04
Futterumstellungen durch Weidehaltung – Weide, Tiergesundheit und Zucht
Bio-Betriebe müssen ihre Wiederkäuer während der Vegetationszeit weiden lassen. Dadurch kommt es öfter zu Futterumstellungen, welche eine Herausforderung für die Tiere sind, die wollen wir bei dieser Veranstaltung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Programm:
- 10:00 Uhr: Aktuelle Entwicklungen am Biomilchmarkt in Österreich und umliegende Märkte mit Augustin Koch, BIO AUSTRIA Marketing
Austausch über Entwicklungen in den einzelnen Molkereien
- 11:00 Uhr: Weide der Milchkühe – ein Erfahrungsaustausch
- 12:15 Uhr: Mittagessen
- 13:30 Uhr: Weide, Futterumstellungen und die Wiederkäuerverdauung mit Elisabeth Stöger (Tierärztin)
- 15:00 Uhr: Rinderzucht – angepasst an die besonderen Gegebenheiten des Bio-Betriebes mit Ernst Grabner (angefragt)
Kosten:
für BIO AUSTRIAMitglieder gratis, sonst € 25,-
Anrechung:
3 Stunden ÖPUL23 – BIO
Anmeldung:
bis 28. November 2025
Stefan Taschl und Agnes Scheucher freuen sich auf deine Teilnahme!

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Gasthof Franzl
Bahnhofstraße 27
3150 Wilhelmsburg
3150 Wilhelmsburg
Kontakt
-
DI Agnes Scheucher
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Mostviertel, Beratung Grünland, Geflügel