Praxisseminar Geflügelfleisch, optimale Vermarktung und sinnvolle Verwendung von Suppenhühnern

Herrichten von Suppenhühnern, Vorbereitung des Materials, Herstellung von Hühnerbrühe, Hühnersuppe und Sauce Bolognese aus Hühnerfleisch
– Herstellung von Geflügelextrawurst, Geflügelleberwurst, Geflügelbratwurst, Geflügelfleischkäse
– Besprechung der Herstellungsabläufe und der Rezepte,
Beurteilung und Verkostung der Würste, Fragen, Tipps. Das Skript enthält neben technologischen Anweisungen detaillierte Herstellungsabläufe und Rezepte. Von Teilnehmern zu Hause hergestellte Produkte können mitgebracht und begutachtet werden!
Referent: Hermann Jakob (D)
Der ehem. Leiter der Meisterschule für Fleischer in Kulmbach ist einer der renommiertesten Berater bei der Fleischverarbeitung im Biobereich. Hermann Jakob hat spezielle Rezepturen entwickelt, die ganz ohne Zusatzstoffe auskommen und daher für die Verarbeitung im Biobereich besonders geeignet sind.
Wichtig: Saubere Arbeitsbekleidung mitbringen (Schürze oder Mantel, Kopfbedeckung)
Anmeldung bei BIO AUSTRIA Kärnten: 0463/5850-5400 oder online beim LFI Kärnten
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
9061 Klagenfurt-Wölfnitz
Kosten
- € 50 gefördert mit landw. Betriebsnummer
- € 150 ungefördert

