Verarbeitung von Bio-Geflügel und Bio-Suppenhühnern

Programm
Bio-Geflügelfleisch und Bio-Geflügelprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Seminar lernen Sie Puten und Hähnchen zu zerlegen und Fleischabschnitte und Innereien ideal zu verwerten. Aus Suppenhühnern bereiten wir eine schmackhafte Hühnerbrühe zu. Wir stellen gemeinsam Extrawurst, Geflügelleberwurst, Bratwürste, Fleischkäse und Convenience-Produkte her, mit denen Sie ihr Produktangebot für die Bio-Direktvermarktung erweitern können.
Mitzubringen
Arbeitsmantel, Schürze und Kopfbedeckung, Geflügelprodukte von zu Hause für sensorische Bewertung im Seminar
Zielgruppe
Bio-Geflügelhalter:innen, Direktvermarkter der jeweiligen Produktgruppe
Änderungen vorbehalten.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt.
Anmeldung
LFI-Kursnummer: 8159/2
LFI-Kundenservice: 050/6902-1500
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Referent:innen
- Hermann JAKOB
Kosten
- € 75,- gefördert
- € 165,- ungefördert
BIO AUSTRIA Mitglieder können bei diesem Kurs den Bio-Bildungsbonus im Wert von € 15,- einlösen!
Anmeldung
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4232 Hagenberg
Veranstalter
LFI OÖ
