Webinar: Gut vorbereitet in die Bio-Kontrolle – Grünland und Tierhaltung

Wir wissen um die immense Wichtigkeit der Bio-Kontrolle, vor allem, wenn es um Konsument:innenvertrauen und Glaubwürdigkeit unserer hochwertigen Bio-Produkte geht. Für einen reibungslosen Ablauf der Bio-Kontrolle sind übersichtliche und aktuelle Aufzeichnungen sehr wichtig. Bei der letzten Kontrolle festgestellte Abweichungen und die Dokumentationen und Aufzeichnungen werden geprüft. Belege und Aufzeichnungen von Saatgut- (auch Sackanhänger) und Düngerzukäufen, Tier- und Futterzukäufen, Tierbehandlungen, vermarktete Produkte u. v. m. müssen aufbewahrt und bei der Kontrolle vorgelegt werden. In diesem Webinar erfahren Sie auf welche Punkte die Kontrollstelle besonders achtet und wie Sie sich am besten auf die Bio- Kontrolle vorbereiten können!
Zielgruppe:
Alle Biobetriebe mit Grünland bzw. Tierhaltung (inkl. Imker) sowie Betriebe, die an einer Bio-Umstellung in diesem Bereich interessiert sind.
Anrechnung:
2 Stunden für ÖPUL23 – BIO
Kosten:
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 40€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 20€
- Teilnahmebeitrag für Bio Austria Niederösterreich und Wien Mitglieder: 15€
Anmeldung:

Termin
-
-
bis