Webinar: Klimaschutz am Biobetrieb – Handlungsoptionen für Grünland- und Wiederkäuerbetriebe

Welche Beiträge können Landwirtinnen und Landwirte für den Klimaschutz leisten und welche Vor- und Nachteile entstehen durch bestimmte Management-Änderungen für den Betrieb?
Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und fordert auch ein Handeln in der Landwirtschaft. Das Webinar vermittelt den aktuellen Wissensstand und zeigt die Möglichkeiten zur Einsparung von Treibhausgasen am Grünlandbetrieb. Die Fachexpertise beruht auf der langjährigen Ökobilanzierungsarbeit und auf aktuellen Forschungsprojekten der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Im Seminar werden auch die praktischen Erfahrungen von Grünlandbetrieben im Klimaschutz gezeigt.
Zielgruppe:
Grünland- und Wiederkäuerbetriebe
Referent:
Christian Fritz
Anrechnung:
- 2 Stunden für ÖPUL23 – BIO
- 1 Stunde TGD
Kosten:
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 100€
- Teilnahmebeitrag gefördert: 20€
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien Mitglieder: 15€
Anmeldung:

Termin
-
-
bis