Weide im Fokus – das A und O für ein gutes Gelingen

Eine hohe Grundfutterleistung aus der Weide ist für viele Betriebe wichtig, doch die Praxis erweist sich oft als schwieriger als die Theorie. Neben Witterung, Bodenverhältnissen und Tierbesatz spielt das richtige Know-how eine wesentliche Rolle für den Erfolg.
In diesem Seminar geht es um Weidesystem- und management, den Pflanzenbestand und dessen Pflege sowie um wichtige Aspekte der Herbstweide. Zudem wird die Nutzung von Zwischenfrüchten und Feldfutter als Alternative zur Weide in Trockenphasen thematisiert. Der theoretische Teil am Vormittag wird am Nachmittag durch eine Weidebegehung ergänzt.
Zielgruppe
Tierhaltende Betriebe
Referent
Manuel Winter
Anrechnung
5 Stunden für ÖPUL23 – BIO
Kosten
- Teilnahmebeitrag ungefördert: 150,– €
- Teilnahmebeitrag gefördert: 55,– €
- Teilnahmebeitrag für BIO AUSTRIA Mitglieder: 50,– €
Anmeldung

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
3962 Heinrichs bei Weitra
Kontakt
-
DI Doris Wimmer
BIO AUSTRIA NÖ und Wien, Landwirtschaft
Regionalbetreuung Waldviertel, Beratung Grünland